fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
STRÄHNEN: WELCHE STRÄHNENTECHNIK BRINGT DEINE HAARE ZUM STRAHLEN

STRÄHNEN: WELCHE STRÄHNENTECHNIK BRINGT DEINE HAARE ZUM STRAHLEN

Ein frischer Look beginnt oft mit der richtigen Haarfarbe. Doch mit all den Fachbegriffen wie Balayage, Ombre, Highlights oder Babylights kann die Wahl der Technik ganz schön verwirrend sein. Wir erklären dir ausführlich und verständlich die Unterschiede und helfen dir, die perfekte Methode für deinen Style zu finden.

STRÄHNEN: Der Klassiker für gleichmäßige Eleganz

Strähnen sind die bekannteste Technik, um Dimension und Frische ins Haar zu bringen. Sie werden gleichmäßig über den gesamten Kopf verteilt, immer direkt am Ansatz angesetzt und können in ihrer Dicke variieren – von fein bis kräftig.

Das Ergebnis? Ein vollflächiger Look, der entweder dezent oder auffällig wirken kann, je nach Stärke der Strähnen. Diese Technik ist ideal für alle, die sich eine zeitlose, gleichmäßige Veränderung wünschen. Strähnen bieten außerdem die Möglichkeit, natürliche und künstliche Haarfarben harmonisch zu kombinieren, was für ein lebendiges Finish sorgt.

BALAYAGE: Der It-Look für natürliche Farbverläufe

Balayage bedeutet „fegen“ – und genau so wird die Farbe aufgetragen: Mit freier Hand wird sie so in das Haar gemalt, dass ein natürlicher Verlauf entsteht. Der Clou? Die Farbe wird nicht direkt am Ansatz aufgetragen, sondern ein Stück darunter. Die Spitzen sind heller, während der Ansatz und die Längen sanfter abgestimmt bleiben.

Balayage ist perfekt für alle, die einen „Sun-Kissed“-Effekt oder mehr Tiefe im Haar wünschen, ohne ständig den Ansatz nachfärben zu müssen. Sie passt zu nahezu jeder Haarlänge und bietet unendliche Variationen – ob zarte Highlights in Blond, kräftige Kupfertöne oder sogar Pastellfarben.

Profi-Tipp: Balayage wirkt besonders harmonisch, wenn du verschiedene Farbtöne kombinierst. Lass dich von deinem Friseur beraten!

OMBRE & SOMBRE: Kontraste mit Wow-Effekt

Ombre und Sombre sind Varianten der Balayage-Technik, setzen aber auf deutlichere Farbunterschiede.

  • Ombre (französisch für „Schatten“) zeichnet sich durch einen harten Übergang aus. Die Spitzen werden komplett in der Wunschfarbe gefärbt, während der Ansatz und die Längen eine deutlich dunklere Nuance behalten. Dieser Look ist mutig, modern und perfekt für diejenigen, die sich von der Masse abheben möchten.
  • Sombre (Soft Ombre) ist die dezentere Variante. Hier verschmelzen die Farben sanfter miteinander, wodurch ein natürlicheres Ergebnis entsteht.

Beide Looks sind echte Hingucker und ideal, wenn du mit Farbkontrasten spielen möchtest.

HIGHLIGHTS: Subtiles Strahlen und glänzendes Haar

Manchmal braucht es nur kleine Veränderungen, um einen großen Effekt zu erzielen. Highlights sind feine, gezielte Strähnen, die strategisch gesetzt werden, um Lichtreflexe ins Haar zu bringen. Oft reichen 10 bis 15 Folien aus, um ein strahlendes Ergebnis zu erzielen.

Das Besondere an Highlights ist, dass sie deine Naturhaarfarbe nicht überdecken, sondern sanft betonen. Sie zaubern einen „gerade aus dem Urlaub“-Look und eignen sich hervorragend, um das Haar lebendiger und frischer wirken zu lassen – ganz ohne große Farbveränderung.

LOWLIGHTS: Die unsichtbaren Helden für mehr Tiefe

Während Highlights Licht und Helligkeit ins Haar bringen, sind Lowlights dafür da, Tiefe und Kontraste zu schaffen. Dabei werden dunklere Strähnen ins Haar gesetzt, die je nach Wunsch nur zwei Nuancen dunkler als die Grundfarbe sein können.

Das Ergebnis? Ein natürlicher Look mit mehr Dimension und Lebendigkeit. Lowlights sind ideal, wenn dein Haar zu gleichmäßig wirkt und du mehr Struktur hineinbringen möchtest – ohne dramatische Veränderungen.

Profi-Tipp: Lowlights funktionieren besonders gut in Kombination mit Highlights, um einen dynamischen, facettenreichen Look zu erzielen.

BABYLIGHTS: Zarte Akzente für einen natürlichen Look

Babylights sind die feinsten und subtilsten Strähnen, die über den gesamten Kopf verteilt werden. Sie ahmen die sanften Highlights nach, die Kinderhaare von Natur aus durch Sonnenlicht bekommen – daher auch der Name.

Der große Vorteil von Babylights ist ihr natürlicher Effekt. Selbst bei einem starken Kontrast zur Naturhaarfarbe wirken sie harmonisch und weich. Sie lassen sich auch perfekt mit einer Balayage kombinieren, um zusätzliche Textur und Lebendigkeit zu schaffen.

WAS IST DIE RICHTIGE TECHNIK FÜR DICH?

Die Wahl der passenden Technik hängt von deinem Stil, deinem Lebensstil und deinen Wünschen ab.

  • Willst du regelmäßige Frische und Gleichmäßigkeit? Dann sind klassische Strähnen eine gute Wahl.
  • Steht dir der Sinn nach einem natürlichen, modernen Look? Balayage ist hier unschlagbar.
  • Mutig und kontrastreich? Ombre oder Sombre lassen dich hervorstechen.
  • Leicht und dezent? Highlights oder Babylights sorgen für subtile Akzente.
  • Mehr Tiefe und Dimension? Mit Lowlights gibst du deinem Haar mehr Charakter.

Am wichtigsten: Sprich mit deinem Friseur über deine Wünsche, er kennt die Techniken in- und auswendig und kann dir den Look zaubern, der zu dir passt.

LASS DEIN HAAR SPRECHEN!

Deine Haare sind mehr als nur ein Teil deines Aussehens – sie sind Ausdruck deiner Persönlichkeit. Mit der richtigen Technik kannst du ihnen genau die Message verleihen, die du nach außen tragen möchtest. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam deinen individuellen Look kreieren, der perfekt zu dir passt.

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

FRISURJOBTAUGLICHE FRISUREN

FRISURJOBTAUGLICHE FRISUREN

Welche Frisuren sind Jobtauglich?

In der heutigen Zeit sind individuelle Frisuren und Haarfarben immer beliebter geworden. Die persönliche Gestaltung von Haar und Frisur ist eine Form der Individualität und Selbstausdruck. Viele Menschen möchten gerne ihren eigenen Stil ausleben und experimentieren mit auffälligen Schnitten oder bunten Haarfarben. Doch gerade im beruflichen Umfeld gibt es oft Regeln und Erwartungen, wie eine angemessene Frisur aussehen sollte. Daher kann es am Arbeitsplatz oft zu Konflikten kommen, insbesondere wenn der Arbeitgeber oder Vorgesetzte auffällige Frisuren als unprofessionell oder unseriös empfinden.

In diesem Blogartikel möchte ich aus meiner eigenen Erfahrung einige Ratschläge geben, wie man sich bei der Wahl einer auffälligen Frisur am Arbeitsplatz verhalten sollte.

KLÄRE DIE UNTERNEHMENSRICHTLINIEN

Bevor du dich für einen neuen Haarschnitt oder eine auffällige Haarfarbe entscheidest, ist es ratsam, die Frisurenregelungen deines Unternehmens zu überprüfen. Viele Betriebe haben spezifische Vorgaben bezüglich der Mitarbeiterfrisuren, vor allem in Berufen mit Kundenkontakt.

Kläre ab, welche Frisuren oder Haarfarben akzeptabel sind und ob es Alternativen gibt, die auffällig, aber dennoch angemessen sind. Eine Abstimmung mit dem Vorgesetzten oder der Personalabteilung kann Klarheit darüber schaffen, welche Frisuren im jeweiligen Unternehmen angemessen sind.

HAARPFLEGE UND REGELMÄSSIGES HAARSTYLING

Gepflegtes und professionelles Auftreten ist in den meisten Berufen unerlässlich. Regelmäßiges Nachfärben oder Schneiden der Haare ist daher oft Pflicht, um einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass deine Frisur zum Arbeitsumfeld und der Unternehmenskultur passt, insbesondere in konservativen Branchen wie der Finanzwelt.

EINE DEZENTE VARIANTE WÄHLEN

Wenn du dich für einen auffälligen Haarschnitt wie einen Undercut entscheidest, denke darüber nach, ihn in einer abgeschwächten Variante zu tragen. Zu extreme Schnitte können bei manchen Kollegen oder Vorgesetzten auf Ablehnung stoßen. Indem du deinen Haarschnitt etwas zurückhaltender gestaltest und mit dem Styling variierst, kannst du ihn auch im beruflichen Umfeld tragen.

ALTERNATIVEN ZU GRELLEN HAARFARBEN

Zu bunte und grelle Haarfarben können in manchen Unternehmen problematisch sein. Erwäge stattdessen Kontrastfarben, die subtiler wirken, wie beispielsweise eine Kombination aus Braun und Blond. Solche Farbkombinationen können auffällig sein, aber dennoch berufstauglich.

HAARE IM ARBEITSUMFELD PRAKTISCH GESTALTEN

In einigen Berufsbereichen, wie in der Küche oder im Krankenhaus, müssen die Haare aus Sicherheitsgründen aus dem Gesicht gehalten werden. Hier bieten sich praktische Frisuren wie Zöpfe oder zusammengebundene Haare an. Sogar bei kürzeren Haaren gibt es viele Möglichkeiten, die Frisur für den Job geeignet zu stylen, beispielsweise mit Haarspangen oder einem schicken Haarband.

PRAKTISCHE UND ELEGANTE BUSINESS LOOKS - Lockerer Dutt, Hoher Zopf, Tiefer Pferdeschwanz, Sleek Look

Fürs Büro eignen sich Frisuren, die geleichzeitig elegant als auch praktisch sind und dir das Gesicht freihalten. Gerade wenn es morgens vor der Arbeit schnell gehen, kannst du auf einfache Frisuren setzen, die dennoch stylisch wirken.

Lockerer Dutt:

Ein lockerer Dutt ist eine klassische Frisur für das Büro. Binde zunächst einen Pferdeschwanz auf der Höhe, wo der Dutt sitzen soll. Stülpe dann ein Duttkissen über den Haargummi. Lege die Haarlängen rund um das Duttkissen, so dass sie gleichmäßig verteilt sind. Befestige die Haare mit einem Mini-Haargummi, dass du über das Duttkissen stülpst. Fasse die herausstehenden Haarlängen zusammen und flechte einen Flechtzopf, den du dann um das Duttkissen legst und mit Haarnadeln befestigst.

Hoher Zopf:

Ein hoher Zopf ist nicht nur elegant, sondern hält auch lästige Strähnen aus dem Gesicht fern. Kämme deine Haare nach hinten und binde sie zu einem hohen Zopf zusammen. Für einen professionellen Look kannst du eine dünne Haarsträhne um den Zopf wickeln und mit einer Haarnadel befestigen.

Tiefer Pferdeschwanz:

Wenn du einen Pferdeschwanz tragen möchtest, aber etwas Abwechslung suchst, probiere diesen Trick aus. Trenne links und rechts des Gesichts eine breite Haarsträhne ab. Überkreuze die beiden Haarsträhnen im Nacken und binde sie unterhalb des so entstandenen Zopfes mit einem Mini-Haargummi zusammen. Das gibt deinem Pferdeschwanz eine interessante und elegante Note.

Sleek Look:

Für mittellange oder kurze Haare bietet sich der Sleek Look an. Trage etwas Haargel auf und kämme deine Haare streng nach hinten. Diese glatte und polierte Frisur verleiht dir ein professionelles und anspruchsvolles Erscheinungsbild.

Diese Frisuren sind nicht nur praktisch für den Büroalltag, sondern verleihen dir auch einen professionellen und stilvollen Auftritt. Wähle den Look, der am besten zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passt, und rocke den Arbeitsalltag mit Selbstbewusstsein und Stil!

Danke!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

Haarfarben: Style Room Reutlingen Ringelbach

Haarfarben: Style Room Reutlingen Ringelbach

Eine schöne Haarfarbe ist in erster Linie eine Frage der passenden und typgerechten Beratung! Wir sind dein Spezialist, wenn es um wunderschöne und coole Haarfarben geht!
Warum konzentrieren wir uns so auf die Dienstleistung Haarfarbe und wieso haben wir uns in diesem Bereich für dich spezialisiert?

 

Das war mir schon immer wichtig!

Veränderungen begleiten uns unser Leben lang. Und während wir unseren Kleiderstil, die Einrichtung des Schlafzimmers und die Wandfarbe fast jährlich wechseln, trauen wir uns bei der eigenen Haarfarbe meistens keine Veränderungen zu. Vielleicht weil bei einem Friseurbesuch schon einmal etwas schief gegangen ist? Jeder hat hier sicherlich schon seine Erfahrungen gemacht.

Wir von Style Room Reutlingen-Ringelbach haben uns ganz bewusst mit der Thematik „Veränderung“ beschäftigt und uns auf Farb- und Strähnentechniken spezialisiert. Jetzt sagst du wahrscheinlich: Ja, das macht doch jeder andere Friseur auch! Stimmt, da muss ich dir Recht geben. Aus meiner langjährigen Berufserfahrung kann ich dir nur sagen, dass ich leider immer wieder Kunden begleiten „musste“, die mit ihrer Haarfarbe unzufrieden, ja sogar unglücklich waren. Entweder passte die Haarfarbe nicht zum Typ, die Haare waren fleckig oder der Pep fehlte. In vielen Fällen wurden die Bedürfnisse des Kunden hinten angestellt. Ich möchte meine Kunden in den Mittelpunkt stellen und ihnen eine professionelle Beratung bieten.

Es gibt so viele Möglichkeiten, die Haare passend zum Typ zu färben. Dreh- und Angelpunkt ist dabei immer eine exakte Beratung, die die Kriterien Hautfarbe, Kleidungsstil, Augenfarbe, Persönlichkeit, Charakter, Job etc. mit einbeziehen. Leider werden diese in der Praxis oft nicht berücksichtigt. Bei der Beratung im Style Room Reutlingen-Ringelbach geht es nicht darum, dich mit fachspezifischen Begriffen zu beeindrucken, sondern dir zu zeigen, welcher Stile es gibt und welcher zu dir passt.

Zeige der Welt da draußen wie schön du bist!

Eine Haarfarbe ist nicht nur eine Haarfarbe. Sie unterstreicht deinen Typ und bietet die Möglichkeit, sich komplett zu verändern. Daher muss sie gut gewählt sein, ansonsten kann sie unvorteilhaft wirken. Deine Haarfarbe sollte nicht nur zu deinem Hautton passen, sondern auch deine Persönlichkeit nach außen tragen. Mein Motto: „Zeige Jedem, wie schön du bist!“

Wir beraten dich in Sachen Trends!

Was kommt? Welche Haarfarbe liegt im Trend und welche passt zu dir? Die Haartrends 2016 mit den klangvollen Namen Ombre, Balayage oder Bronde stehen hoch im Kurs. Diese Strähnchen-Trends sind echt Hingucker, ebenso wie Pastelltöne. Beides absolute Must-haves.
Sei mutig und lasse dich bei uns gezielt beraten, welcher Look zu deinem Typ passt. Das sehen wir als unser Aufgabe an.

Auch graue Haare kein Thema für uns!

Früher oder später trifft es Jeden: graue Haare. Verständlich, dass sich nicht jeder damit anfreunden will oder kann. Es gibt verschiede Wege, den Grau-Look zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist, die grauen Haare einfach und schnell zu kaschieren. Wir vom Style Room Reutlingen-Ringelbach arbeiten mit der sogenannten Grauhaarkaschierung – ein Produkt aus dem Hause Redken. Dabei werden die grauen Haare nur bis zu einem gewünschten Grad abgedeckt. Diesen Grad bestimmst natürlich du. Der Clou ist: Der Look wirkt keinesfalls künstlich. Noch etwas: Graues Haar ist von Natur aus etwas sensibler und trockener. Daher braucht das Haar auch ganz besonders viel Pflege.  Welche Produkte sich besonders eignen, können wir dir im Salon zeigen.

Bevor Tränen kullern!

Die Kunst, Haare zu Färben ist, dies so schonend wie möglich mit einem bestmöglichen Ergebnis durchzuführen. Darauf achten wir bei Style Room Reutlingen-Ringelbach sehr genau. Leider können auch wir nicht jeden Färbe-Wunsch erfüllen. Lieber schlagen wir eine Bitte aus, bevor danach Tränen kullern. Wir sprechen ein Nein aber nur aus, wenn die Farbe absolut nicht zu Hautfarbe, Typ und Charakter passt. Aber keine Sorge: wir finden immer die passende Alternative.

Schützen und Verwöhnen!

Waschen, Schneiden, Färben und Föhnen. Das muss reichen? Denkste! Die meisten Haare, und auch deine, wünschen sich ein Plus an Pflege. Bei Style Room Reutlingen-Ringelbach verlässt kein Kunde den Salon, ohne eine passende Haarpflege zu erhalten. Eine Haarkur schützt die Haarstruktur vor Umwelteinflüssen.
Das solltest du noch wissen: Die Haltbarkeit der Haarfarbe hängt stark davon ab, wie das Haar gepflegt wird. Gerne empfehle ich dir ein passendes Produkt. Die neue Haarfarbe kann natürlich nicht so lange bestehen, wenn das Haar geschädigt ist. Ein weiterer Tipp ist, sich regelmäßig die Haare schneiden zu lassen.

Ich hoffe, du hast jetzt verstanden, warum mir die Haarfarbe so wichtig ist! Nicht weil ich selbst ein bunter Vogel bin, sondern weil es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die natürlich auf jeden Einzelnen abgestimmt werden muss. Mir ist eine passende und typgerechte Beratung sehr, sehr wichtig. Dafür bin ich da, das ist meine Berufung  und deshalb bin ich unter anderem auch Friseurin geworden. Danke fürs Lesen, Teilen und hoffentlich auf ein baldiges Kennenlernen. Denn ich bin bereit, bist du es auch? Dann schaue doch einfach mal bei uns vorbei.
Deine Sarah Kailer