fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
MÄNNERFRISUREN 2025: DIESE PROMI-LOOKS KANNST DU NACHSTYLEN

MÄNNERFRISUREN 2025: DIESE PROMI-LOOKS KANNST DU NACHSTYLEN

Du willst deinen Style verändern, aber dir fehlt die richtige Idee für einen neuen Haarschnitt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Männerfrisuren der Stars! Ob Hollywood, Fußballfeld oder Musikszene – Prominente zeigen, wie vielseitig und modern Männerfrisuren 2025 sein können. Und das Beste: Viele dieser Looks lassen sich ganz einfach auf deinen Typ abstimmen.

Wir zeigen dir, welche Frisuren gerade im Trend sind – und wie du sie mit deinem Friseur umsetzen kannst.

MÄNNERFRISUREN 2025: HOLLYWOOD-STYLE - PROMI-FRISUREN FÜR MÄNNER MIT KLASSE

Brad Pitt – der Vielseitige
Lässig lang, stylisch kurz oder markant geschnitten – Brad Pitt hat alles getragen. Seine Looks eignen sich perfekt, wenn du gerne mit deinem Männerhaarschnitt spielst und verschiedene Seiten von dir zeigen willst.

George Clooney – der Gentleman
Ein klassischer Kurzhaarschnitt mit Seitenscheitel – zeitlos und gepflegt. Ideal für Männer, die Eleganz mit Understatement verbinden möchten.

Chris Hemsworth – der Männliche mit Lässigkeit
Längere Haare, zurückgestylt oder mit Fade – dieser Look ist wie gemacht für dich, wenn du maskulin auftreten willst, aber trotzdem locker bleiben möchtest. Tipp: Mit Bart wird’s noch cooler.

Timothée Chalamet – der Künstlerische Typ
Du hast lockiges oder welliges Haar? Dann ist dieser natürliche, ungekünstelte Style genau das Richtige. Kaum Styling – dafür maximale Wirkung.

MÄNNERFRISUREN 2025: FRISUREN DER FUSSBALLSTARS - SPORTLICH, STYLISH & MASKULIN

Cristiano Ronaldo – der Perfektionist
Sein Signature-Look: High-Fade mit präzisen Rasierlinien. Dieser Männerhaarschnitt ist wie gemacht für sportliche Typen, die auf gepflegte Looks setzen.

David Beckham – der Mutige mit Stil
Vom Buzz Cut über Man Bun bis zum Pompadour – Beckham liebt Abwechslung. Du auch? Dann probiere ruhig mal etwas Neues aus!

Kylian Mbappé – der Purist
Minimalistischer Schnitt mit klaren Linien – für Männer, die’s schnell, praktisch und modern mögen.

Jamal Musiala – der Natürliche
Kurzhaarschnitt mit definierter Kontur – besonders gut bei Afro- oder Mischhaar. Stylisch, gepflegt und unkompliziert.

Florian Wirtz – der Bodenständige
Mid-Fade mit kurzem Deckhaar: Ein Look für Männer, die sportlich und sympathisch rüberkommen wollen – ohne großen Aufwand beim Styling.

MÄNNERFRISUREN AUS DER MUSIKWELT: TRENDBEWUSST & INDIVIDUELL

Harry Styles – der Retro-Künstler
Volumen, Wellen, 70er-Vibes – wenn du gerne auffällst und Mode liebst, ist dieser Look genau dein Ding.

Zayn Malik – der Veränderbare
Ob Platin-Buzz oder strukturierter Crop – Zayn setzt Trends. Für Männer, die keine Angst vor Veränderungen haben und mit ihrer Frisur Statements setzen wollen.

WELCHE MÄNNERFRISUR PASST ZU DIR?

Ganz egal, ob du dich lieber elegant, sportlich oder kreativ zeigst – bei den Männerfrisuren 2025 ist für jeden Typ etwas dabei. Wichtig ist, dass der Haarschnitt zu dir, deinem Gesicht, deiner Haarstruktur und deinem Alltag passt.

👉 Unser Tipp: Speichere dir den Look, der dir gefällt, als Bild auf dem Handy und bring ihn zum nächsten Friseurbesuch mit. Wir beraten dich ehrlich und typgerecht – und passen jeden Promi-Look an deinen Stil an.

Denn manchmal reicht ein neuer Schnitt – und du fühlst dich wie ein neuer Mensch.

Jetzt Termin sichern & Männerfrisur 2025 vom Profi umsetzen

Du willst deinen Promi-Look im echten Leben tragen? Dann vereinbare jetzt deinen Termin bei uns – wir stylen dich typgerecht, modern und individuell.

Hier geht’s zur Terminbuchung

Dein Style Room Reutlingen Team
Sarah Kailer

FRISUREN FLASHBACK DER LETZTEN JAHRZEHNTE: EINE REISE DURCH DIE HAARTRENDS

FRISUREN FLASHBACK DER LETZTEN JAHRZEHNTE: EINE REISE DURCH DIE HAARTRENDS

Frisuren sind nicht nur Haarstylings, sondern zeitlose Kunstwerke, die den Puls der Zeit widerspiegeln. Die letzten Jahrzehnte haben uns mit einer Fülle von Haartrends überrascht, von ikonischen Looks bis hin zu gewagten Experimenten. Lass uns gemeinsam eine Reise durch die Geschichte der Frisuren unternehmen, angefangen im Jahr 1960 bis zum pulsierenden Jahr 2020 und dabei die unvergesslichen Trends und kühnen Statements jedes Jahrzehnts erkunden.

1960: Der Voluminöse Hinterkopf und der Pilzkopf-Boom

Die 60er Jahre waren eine Ära des Aufbruchs und der Veränderungen. Die Frisurenwelt spiegelte dies wider, indem sie von Amy Winehouse inspirierte voluminöse Hinterköpfe mit viel Haarspray präsentierte. Der Pilzkopf eroberte die Szene, und immer mehr Frauen wagten den Schritt zu kürzeren Haaren. Die elegante Banane als Hochsteckfrisur setzte Maßstäbe für Stil und Raffinesse.

1970: Perfekt in Form mit Außenwelle und toupierten Höhen

Die 70er Jahre brachten eine Ästhetik der Perfektion mit sich. Haare wurden kunstvoll in Form gelegt, oft mit einer markanten Außenwelle und einer aufwendigen Toupiertechnik. Lockenwickler und geschickte Toupierkünste schufen ein beeindruckendes Volumen, das Seriosität und Stil vereinte.

1980: Gekrepptes Styling, asymmetrische Haarschnitte und der Vokuhila

Die wilden 80er brachten eine Explosion von Kreativität in die Frisurenwelt. gekreppte Stylings, asymmetrische Haarschnitte und schrille Haarbänder prägten das Bild. Doch der Vokuhila-Schnitt war der Star dieser Ära, während die Dauerwelle in Mode kam, um maximales Volumen zu erreichen.

1990: Fransig und wild - Die Rückkehr des Trends

Die 90er Jahre waren geprägt von fransigen Stufen und wilden Stylings, Trends, die heute wieder aufleben. Der exakt geschnittene Bob und kreative Stylings von kurzen, fransigen Haaren zeichneten diese Ära aus.

2010: Ombre, Beach Waves und der unvergessliche Messy Bun

Das letzte Jahrzehnt brachte die Ombre-Technik, Beach Waves und den unvergesslichen Messy Bun. Die Farbvielfalt kannte keine Grenzen, und der lässige Dutt war aus der Welt der Frisuren nicht wegzudenken. Der Justin-Bieber-Look, auch als „Emo Look“ bekannt, erfreute sich großer Beliebtheit.

2020: Der Triumph des Long Bob mit natürlichen Farbverläufen

Das Jahr 2020 schließt unsere Zeitreise ab und bringt den Long Bob zurück in die Trendszene. Natürliche Farbverläufe, besonders durch die Balayage-Technik, verleihen den Haaren eine zeitgemäße Eleganz. Hellgrau, dunkelgrau oder Pastelltöne – die Farbpalette ist so vielfältig wie nie zuvor.

Die Geschichte der Frisuren ist eine Geschichte des Wandels und der kreativen Selbstentfaltung. Jedes Jahrzehnt hat seine eigenen einzigartigen Spuren in der Welt der Haarmode hinterlassen. Von den rebellischen Frisuren der 60er bis zu den eleganten Looks des neuen Jahrtausends – die Evolution der Frisuren spiegelt nicht nur modische Trends wider, sondern auch die Vielseitigkeit und Kreativität der Menschen. Wer weiß, welche aufregenden Frisurentrends uns in der Zukunft erwarten!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

VON BOB BIS UNDERCUT: Ein Leitfaden zu den angesagten Haarschnitt-Trends

VON BOB BIS UNDERCUT: Ein Leitfaden zu den angesagten Haarschnitt-Trends

In der Welt der Haarschnitte gibt es eine Vielzahl von trendigen Bezeichnungen, die für Verwirrung sorgen können. Oft ist unklar, um welche Frisur es sich handelt und was genau mit den verschiedenen Namen gemeint ist. Aber keine Sorge, wir bringen etwas Licht ins Dunkel und erklären dir die angesagten Haarschnitt-Trends!

BUZZCUT

Beim Buzzcut handelt es sich um einen sehr kurzen Haarschnitt, bei dem die Haare mit einer Maschine auf eine einheitliche Länge geschnitten werden. Der Look ist extrem kurz und praktisch.

BOXERSCHNITT

Der Boxerschnitt kann unterschiedlich definiert sein, aber im Allgemeinen zeichnet er sich durch sehr kurze Seiten und etwas längeres Deckhaar am Oberkopf aus. Der Unterschied zwischen den beiden Längen ist minimal und verleiht dem Haarschnitt seinen charakteristischen Look.

FADECUT

Ein Fadecut zeichnet sich durch sehr kurze rasierte Seiten aus, bei denen die Haut sichtbar ist. Der Übergang zwischen den rasierten Seiten und dem längeren Haar auf dem oberen Teil des Kopfes wird sanft und nahtlos gestaltet.

FACON HAARSCHNITT

Der Facon Haarschnitt bezieht sich auf den Übergang im Nacken, bei dem das Haar von einer kurzen Länge auf eine längere Länge nach oben gestuft wird. Dies erzeugt einen weichen und fließenden Übergang.

PIXIECUT

Ein Pixiecut ist ein kurzer Haarschnitt, der fransig geschnitten und sehr kurz getragen wird. Er ähnelt einem klassischen Männerhaarschnitt, hat jedoch etwas längeres Deckhaar.

KLASSISCHER BOB

Der klassische Bob ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar stumpf geschnitten wird und im Deckhaar leichte Stufen vorhanden sind. Er eignet sich besonders gut für glattes Haar.

MODERNER BOB

Ein moderner Bob ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar schräg nach vorne länger wird. Die Stufung am Hinterkopf kann je nach Kundenwunsch oder Haarstruktur mehr oder weniger ausgeprägt sein. Dieser Haarschnitt eignet sich gut für glattes Haar und verleiht viel Volumen.

SHAG ODER WOLFCUT

Der Shag oder Wolfcut ist ein fransiger und stark durchgestufter Haarschnitt. Er verleiht einen etwas wilderen Look mit einem Hauch von Rock-Chic.

BLUNT CUNT

Der Blunt Cut ist ein sehr präzise gerade geschnittener Haarschnitt, egal ob in Kinnlänge oder Schulterlänge. Es gibt nur wenig Stufung und verleiht der Trägerin viel Eleganz.

BUBIKOPF

Der Bubikopf zeichnet sich durch eine sehr kurze Grundlänge aus, die eher stumpf auf Ohrenhöhe geschnitten wird. Ein gerader Pony rundet den Look ab.

UNDERCUT

Der Undercut ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar an der Unterseite des Kopfes, sei es an den Seiten, im Nacken oder rundherum, auf eine einheitliche Länge rasiert wird.

BUTTERFLY HAIRCUT

Bei diesem neuen Langhaarfrisuren-Schnitt werden die oberen Haare um den Scheitel herum kürzer geschnitten. Die untere Haarschicht bleibt lang und du hast eine schöne lange Mähne, deren kurze Strähnen dein Gesicht perfekt umrahmen.

Wenn du dir dennoch unsicher bei den Bezeichnungen bist und wissen willst, welcher Haarschnitt zu dir und deiner Haarstruktur am besten passt, dann buche einfach einen Termin bei uns. Wir beraten dich gerne und geben dir Tipps wie du deinen neuen Look zuhause ganz einfach nachstylen kannst.

Bis bald!

Deine Sarah Kailer