
HAARPOROSITÄT ERKENNEN & RICHTIG PFLEGEN: SO FINDEST DU DIE PASSENDE HAARPFLEGE
KENNST DU DIE PORÖSITÄT DEINER HAARE? SO FINDEST DU DIE RICHTIGE PFLEGE!
Du hast das Gefühl, manche Pflegeprodukte tun deinem Haar gut – andere aber überhaupt nicht? Das liegt oft nicht am Produkt selbst, sondern an der Haarporosität deiner Haare. Sie bestimmt, wie gut dein Haar Feuchtigkeit, Pflege oder Farbe aufnehmen und speichern kann. Und genau davon hängt ab, welche Pflege dein Haar wirklich braucht.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Haarporosität erkennst und welche Pflegeprodukte wirklich zu deiner Haarstruktur passen.
LEICHT PORÖSES HAAR: GLATT, GESCHLOSSEN & SCHWIERIG ZU PFLEGEN
Leicht poröses Haar zeichnet sich dadurch aus, dass die Schuppenschicht eng anliegt und das Haar dadurch nahezu „geschlossen“ ist. Das sorgt für eine glatte, glänzende Struktur, macht das Haar sehr leicht kämmbar und verhindert Frizz.
Gleichzeitig zeigt sich hier, wie stark die Haarporosität die Pflege beeinflusst: Produkte ziehen nur schwer ein und auch Haarfarbe entwickelt sich langsamer. Für die richtige Pflege von leicht porösem Haar eignen sich milde Produkte mit neutralem pH-Wert, wie beispielsweise aus den Pflegelinien Aquaperle oder Raumkunst. Schwere Produkte solltest du meiden, da sie das Haar unnötig beschweren.
Optimal sind leichte, feuchtigkeitsspendende Texturen, die regelmäßig angewendet werden. Und auch bei Farbveränderungen gilt: leicht poröses Haar braucht Geduld – mit einer längeren Einwirkzeit erzielst du die besten Ergebnisse.
Typische Merkmale:
• Glattes, glänzendes Haar
• Sehr leicht kämmbar und kaum Frizz
• Pflege zieht schwer ein
• Haarfarbe entwickelt sich langsam
Pflege-Tipps für leicht poröses Haar:
• Setze auf milde Pflegeprodukte mit neutralem pH-Wert – z. B. aus Linien wie Aquaperle oder Raumkunst
• Vermeide schwere Produkte – sie beschweren nur
• Weniger ist mehr: lieber leicht, feuchtigkeitsspendend & regelmäßig
• Bei Farbveränderungen brauchst du Geduld und eine stärkere Einwirkzeit
MITTELPORÖSES HAAR: AUSGEGLICHEN, PFLEGELEICHT & STYLINGFREUNDLICH
Glückwunsch – mittelporöses Haar gilt als eine Art Idealform! Diese Form der Haarporosität ist offen für Pflege, aber nicht überempfindlich. Pflegeprodukte wirken zuverlässig, Frizz oder Spliss treten nur selten auf und auch das Styling hält in der Regel sehr gut.
Ein weiterer Vorteil: Farbe wird gleichmäßig aufgenommen und bleibt lange strahlend. Damit mittelporöses Haar gesund und schön bleibt, empfiehlt es sich, Pflegeprodukte abzuwechseln – mal feuchtigkeitsspendend, mal proteinreich.
Hin und wieder eine Intensivkur oder ein Leave-in kann den Effekt zusätzlich verstärken. Wichtig ist dabei, auf gute Inhaltsstoffe zu achten, ohne das Haar mit zu vielen Produkten zu überpflegen.
Typische Merkmale:
• Pflegeprodukte wirken zuverlässig
• Wenig Probleme mit Frizz oder Spliss
• Styling hält gut
• Farbe wird gleichmäßig aufgenommen und hält lange
Pflege-Tipps für mittelporöses Haar:
• Verwende abwechslungsreiche Produkte (Feuchtigkeit & Proteine im Wechsel)
• Nutze gelegentlich eine Intensivkur oder ein Leave-in
• Achte auf gute Inhaltsstoffe, aber überpflege dein Haar nicht
STARK PORÖSES HAAR: TROCKEN, DURSTIG & PFLEGEINTENSIV
Wenn dein Haar stark porös ist, bedeutet das, dass die äußeren Schuppen geöffnet sind. Genau hier zeigt sich die Bedeutung der Haarporosität: Pflegeprodukte ziehen zwar schnell ein, verschwinden jedoch genauso rasch wieder. Häufig ist stark poröses Haar strukturell geschädigt – es wirkt trocken, rau und spröde, hat zwar viel Volumen, neigt aber stark zu Frizz.
Auch Haarfarbe wäscht sich schneller aus, da sie nicht zuverlässig im Haar bleibt. Die Ursachen für stark poröses Haar liegen oft in häufiger Hitzeeinwirkung, Blondierungen oder starker Sonneneinstrahlung. Um diese Form der Haarporosität bestmöglich auszugleichen, sind proteinreiche und keratinhaltige Produkte – wie etwa aus den Serien Zeitsprung oder Strukturgenie – besonders geeignet. Ein Conditioner mit leicht erhöhtem pH-Wert aus der Basispflege hilft zusätzlich, die Schuppenschicht zu schließen.
Ergänzend solltest du regelmäßig stärkende Kuren und Leave-ins verwenden und dein Haar konsequent vor Hitze und UV-Strahlung schützen.
Typische Merkmale:
• Trocken, rau, spröde
• Viel Volumen, aber auch schnell Frizz
• Pflegeprodukte wirken nur kurz
• Farbe wäscht sich schnell aus
• Oft durch Hitze, Blondierung oder Sonne geschädigt
Pflege-Tipps für stark poröses Haar:
• Verwende proteinreiche, keratinhaltige Produkte (z. B. Serien Zeitsprung oder Strukturgenie)
• Nutze Conditioner mit leicht erhöhtem pH-Wert aus der Basispflege
• Ergänze regelmäßig stärkende Kuren und Leave-ins
• Schütze dein Haar aktiv vor Hitze & UV-Strahlung
DIE PERFEKTE HAARPFLEGE BEGINNT MIT DEINER HAARSTRUKTUR
Ganz gleich, ob du glattes, normales oder strapaziertes Haar hast – wenn du deine Haarporosität kennst, kannst du Pflegeprodukte gezielt auswählen. Und damit erzielst du sichtbare Ergebnisse: mehr Glanz, bessere Haltbarkeit der Farbe und weniger Haarprobleme im Alltag.
Du bist dir unsicher? Wir von Style Room Reutlingen helfen dir, deine Haarstruktur genau zu bestimmen – und zeigen dir, welche Pflege deine Haare wirklich brauchen.
JETZT DIE RICHTIGE HAARPFLEGE FINDEN – MIT EXPERTENBERATUNG
Du willst wissen, wie porös dein Haar ist und welche Produkte zu dir passen? Sprich uns beim nächsten Friseurbesuch einfach an – wir beraten dich individuell.
Dein Haar wird es dir danken – mit mehr Glanz, Gesundheit und einem Look, der zu dir passt.
Bis bald!
Deine Sarah Kailer
👉 Tipp: Wenn du mehr rund um gesunde Haarpflege erfahren möchtest, lies auch unseren Beitrag im Style Room Reutlingen Blog. Dort findest du weitere spannende Themen und Pflegeinspirationen für dein Haar.