fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Die Allround-STYLING-Wunderwaffe – Rewind 06 Redken

Die Allround-STYLING-Wunderwaffe – Rewind 06 Redken

Du willst dein Haar ganz flexibel Stylen, aber nur ein Produkt verwenden? Das Allround-Wunder Redken REWIND 06 ermöglicht dir multi-dimensionale Looks, die du jederzeit ganz einfach wieder umstylen kannst.

Redken REWIND 06

Die formbaren Fasern des fast gelartigen Wachses umhüllen das Haar und sorgen für einen flexiblen Halt und Kontrolle. Das Haar bekommt Struktur und Glanz und bleibt trotzdem veränderbar.

Für wen ist die Stylingpaste geeignet?

Redken REWIND 06 ist für kurzes und langes Haar geeignet. Einem Bob verleiht es Struktur, ohne dass er langweilig oder streng wirkt. Auch bei lockigem Haar kann das Produkt verwendet werden, trocknet das Haar nicht aus und ist auch nach Stunden noch formbar.

Anwendung
Eine kleine Menge des Produkts in den Handflächen verreiben und im leicht feuchten oder trockenen Haar verteilen. Durch leichtes Befeuchten der Hände, kann man jede Frisur noch mal aufpeppen. Wer gerne einen Wet-Effekt haben möchte, muss einfach nur eine größere Menge der Stylingpaste verwenden, durch das Haar wuscheln und einzelne Strähnen in Form zupfen.

Tipp:
Für Flechtfrisuren ist Redken REWIND 06 optimal geeignet, da es das Haar nicht verknotet oder verklebt, sondern die feinen Härchen schön an den Kopf anlegt.

Lass uns doch gemeinsam ausprobieren, wie wir dein Haar flexibel stylen können. Komm dazu vorbei im Style Room Reutlingen und wir finden deinen passenden Look!

Auf Bald!

Deine Sarah Kailer

Haarkur – mehr als ein Weichmacher!

Haarkur – mehr als ein Weichmacher!

Stehst du auch des Öfteren in der Drogerie, vor dem Regal der Pflegeprodukte und weißt nicht zu welchem du greifen sollst? Die Verpackungen haben die schönsten Designs, aber welches Produkt bewirkt eigentlich was? Im Einzelhandel stolpert man häufig über Produkte, bei denen man unsicher ist, wie sie richtig anzuwenden sind. Bei der Auswahl des falschen Produkts kann es zu dem Eindruck kommen, dass die verwendete Haarkur die Haare zu schwer oder weich werden lässt.

Mit der richtigen Produktauswahl und Anwendung wird die Haarkur zu Deinem Helfer im Alltag! Sie ermöglicht dir mit deinen Haaren richtig umzugehen und verhindert, dass sie abbrechen. Heute kannst du deinen optimalen Pflege-Booster kennenlernen! Hast du Lust?

Wichtig: Jede Produktlinie hat ihre eigene Wirkungsweise und ist nicht für jedes Haar geeignet! Bei falscher Anwendung kann das Haar somit weich und schwer werden.

Ich möchte dir heute Produkte vorstellen, die wir in unserem Salon verwenden und die dein Helfer im Alltag werden könnten!

High Rise Volume

Die High Rise Volume Serie ist besonders für Kunden geeignet, die ihr feineres Haar festigen wollen. Das Haar lässt sich super durchkämmen, ohne dass sich die Haarkur bemerkbar macht. Das Haar elektrisiert weniger und wirkt federleicht trotz Conditioner!

Extreme

Extreme stärkt das Haar durch Proteine und Ceramide, die geschwächte Haarpartien von innen heraus aufbauen. Sie schützt die Haaroberfläche und verleiht extra Glanz. Das Haar lässt sich gut kämmen, bleibt elastisch und erhält eine gesunde Ausstrahlung.

Color Extend Magnetics

Die Color Extend Magnetics Serie bildet eine Schutzschicht und sorgt dafür, dass die Farbe möglichst lange im Haar gespeichert wird und ihre Strahlkraft behält. Das Produkt ist ebenfalls gut für normales Haar geeignet und sorgt für ein Styling voller Reflexe

Curvaceous

Curvaceous ist die optimale Pflege für jeden Locke und Welle. Lockiges Haar benötigt Feuchtigkeit, um sich nicht zu kräuseln. Das Produkt spendet dem Haar Feuchtigkeit und lässt das Haar glänzen. Die Pflege wird in der Haarfaser gebunden und das Haar behält seine natürliche Sprungkraft.

All Soft

All Soft ist die Pflege für trockenes und sprödes Haar. Mit Argan-Öl wird das Haar intensiv gepflegt und wird besonders sanft. Der Feuchtigkeitshaushalt der Haare wird wieder aufgefüllt, so dass sie geschmeidig werden und lang anhaltend glänzen.

Lass uns doch gemeinsam herausfinden welche Haarkur für dich der optimale Helfer im Alltag ist. Komm vorbei im Style Room Reutlingen und wir beraten dich hierzu gerne!

Auf Bald!

Deine
Sarah Keiler

Schluss machen – mit Mikroplastik!

Schluss machen – mit Mikroplastik!

Wusstest du schon dass in vielen Produkten die du im Alltag verwendest Mikroplastik enthalten ist? Die kleinen Plastikteilchen begleiten uns täglich, egal ob fest und flüssig, gel- und wachsartig, sie gelangen in unser heimisches Badezimmer. Großbritannien zeigt sich hier als Vorreiter im Kampf gegen die Plastikverschmutzung. Seit Januar 2018 verbietet Großbritannien Mikroplastik bei der Herstellung von Kosmetikprodukten.

Wo finde ich das Mikroplastik?

Das Plastik ist nicht immer in den Produkten zu erkennen. Es sind mikroskopisch kleine Teilchen, die in Kosmetika wie Shampoo, Make-up und Peelings enthalten sein können. In den Peelings sind die meist kleinen blauen Plastikkügelchen noch am eindeutigsten erkennbar. Die kleinen Peeling-Körner werden auf unserer Haut aufgetragen und gelangen nach der Benutzung über den Abfluss direkt in die Flüsse. Hier gelangt es bei der Nahrungsaufnahme in den Körper von Fischen, Muscheln und auch anderen Organismen, bis es schließlich in unserem Magen, als Konsument von Fisch und Meeresfrüchten, endet.

Plastik in der Umwelt
In den Medien werden uns immer wieder Bilder von vermüllten Stränden gezeigt, die uns die Problematik verdeutlichen. Weltweit gelangen jedes Jahr mehrere Tonnen von Plastikpartikeln in die Weltmeere, die schließlich an den Stränden angespült werden. Großbritannien, sowie auch andere Länder, wie die USA, versuchen durch ein Verbot bei der Herstellung von Kosmetikprodukten, die Menge an Plastik zu reduzieren. Bis 2020 soll in den USA das Verkaufsverbot dieser Produkte in Kraft treten.
Auswirkungen von Mikroplastik

Ein kosmetisches Produkt kann bis zu hunderttausend Mikroplastikteilchen enthalten. Ein bekannter Bestandteil sind Silikone, die heute in fast jedem zweiten Produkt enthalten sind. Sie verschließen die Schuppenschicht der Haare so, dass das Haar nicht mehr aufnahmefähig ist und schlapp herunter hängt. Auch als Bestandteil von Kosmetika zeigen sich die Plastikteilchen als ungesund, da sie die Poren verstopfen und die Haut nicht mehr atmen kann.

Produkte frei von Mikroplastik

Die Hersteller von Friseurprodukten versuchen das gefährliche Mikroplastik schnellstmöglich aus den Kosmetika zu entfernen. Das in unserem Salon verwendete Haarpeeling Diamond Oil Glow Dry Scrub verwendet als Alternative ein grobkörniges Pulver, das aus Argannusschalen besteht.

Jeder kann einen Beitrag leisten, um die Mengen an Plastik in unserer Umwelt zu reduzieren. Es gibt zum Beispiel eine Aktion die dazu aufruft, beim Strandbesuch drei Müllstücke aufzulesen und wegzuwerfen. Auch in unserem Alltag können wir darauf achten, Produkte zu kaufen, die frei von Mikroplastik sind. Sprich uns doch bei deinem nächsten Friseurbesuch an, welche Produkte wir verwenden, die bereits frei von Mikroplastik sind. Wir beraten dich zu diesem Thema im Style Room Reutlingen gerne!

Auf Bald!

Deine Sarah Keiler