fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Sei inspiriert – Moderne und modische Brautfrisuren 2016

Sei inspiriert – Moderne und modische Brautfrisuren 2016

Ob offen, kurz oder lang: Für jede Braut steht ihre Frisur für den schönsten Tag ihres Lebens an vorderste Stelle. Ist das Kleid gekauft und das Make-up klar, braucht es noch eine passende Brautfrisur. Denn diese rundet deinen Auftritt erst richtig ab. Wir, von Style Room Reutlingen stellen dir traumhafte Stylings für jeden Typ vor. Lasse dich inspirieren!

Für lange Haare: Brautfrisuren mit Pferdeschwanz

Zauberhaft und schlicht überzeugt die Frisur mit Pferdeschwanz: Dein Gesicht steht ganz im Mittelpunkt, während du die Haare streng oder auch locker nach hinten zusammenbindest. Abhängig von deinem Kleiderstil kannst du den Zopf flechten, eindrehen oder verzieren. Nutzt du Kopfschmuck, kommt dieser besonders zur Geltung.

Für kurze Haare: Accessoires!

Auch für Bräute mit kurzen Haaren gibt es zahlreiche Styling-Möglichkeiten. Style dein kurzes Haar hoch oder arbeite feine Flechtelemente ein. Besondere Hingucker sind romantische Spangen oder ein klassischer Haarreifen. Oder hast du es schon einmal mit einem Blumenkranz probiert? Sehr edel wirkt ein filigranes Diadem. Es betont deine Gesichtsform und ist ein echter Hingucker.

Mittellanges oder langes Haar: Total verzopft

Stehst du auf den verzweigten Look? Dann ist ein französischer Zopf, eine Fischgräte oder ein klassisch geflochtener Zopf vielleicht das Richtige für dich. Die detailverliebten Frisuren passen besonders zu romantischen Hochzeiten in der Natur, also z.B. im Grünen oder am Strand. Dazu kannst du ein Kleid mit viel Spitze und Stickereien tragen.
Der geflochtene Haarkranz, der rings um den Kopf verläuft, ist schon ab mittellangem Haar möglich. Oder hast du einmal einen seitlichen Chignon ausprobiert? Ein Chignon besteht aus einem Bauernzopf, der schneckenartig aufgerollt und fixiert wird.

Styling mit Pony: hochgesteckt

Auch mit Pony gibt es viele Styling-Varianten für dich: Frisuren mit Zöpfen, mit Flechtungen oder wallende Lockenmähne … die Auswahl ist riesig, sollte aber zu deinem Typ und deinem Kleid passen. Besonders Haarkränze und asymmetrische Hochsteckfrisuren stellen dein Pony in den Vordergrund. Ein Kleid im Sixties-Look ergänzt deinen Retro-Auftritt perfekt.

Für alle Längen: Natürlichkeit

Komplizierte Turmfrisuren sind kein Muss, wenn du nicht der Typ dafür bist. Du liebst es natürlich und bodenständig? Trage deine Haare offen und lasse sie so, wie sie normalweise fallen. Oder nehme nur einzelne Strähnen aus dem Gesicht und fixiere diese mit einer Spange am Hinterkopf.
Alternativ gibst du mit Blüten deinem natürlichen Look den letzten Feinschliff. Nehme dazu eine Blüte aus deinem Brautstrauß und stecke sie in dein Haar.

 

Für alle Längen: Schleier
Auch 2016 sind Schleier total angesagt. Und er passt zu jedem Haartyp! Mit einem Schleier wirst du zu einer klassischen Braut, die das „Ja“ gar kaum abwarten kann. Ein Schleier verleiht Eleganz und lenkt den Blick auf dein Gesicht.

Du bist unschlüssig, welche Brautfrisur zu dir passt? Wir empfehlen dir unbedingt, vor dem großen Tag ein Probestyling beim Friseur deines Vertrauens. Damit am eigentlichen Tag nichts mehr schief gehen kann. Mache einen Termin bei uns aus und wir beraten dich gerne.

Bis es soweit ist, kannst du dich von diesem Videoclip inspirieren, das die verschiedenen Brautfrisuren-Trends der letzten 50 Jahre vereint. Vielleicht ist ja auch deine Traumfrisur dabei?

Traue dich!

Dein Style Room Reutlingen Team

Verstrickte Angelegenheit: Das sind die angesagtesten Flechtfrisuren 2016

Verstrickte Angelegenheit: Das sind die angesagtesten Flechtfrisuren 2016

Flechtfrisuren sind vielfältig, von lässig bis streng, von romantisch bis glamourös, ob Boho, Lobster oder Boxer Braids. Die Filmreihe „Tribute von Panem“ mit ihrer Heldin Katniss hat Flechtfrisuren wieder populär gemacht. Doch was gibt es für Flechtfrisuren? Und welcher Typ kann welchen Zopf tragen?
Wir von Style Room Reutlingen Ringelbach zeigen dir die trendigsten Verflechtungen inklusive Anleitung, ohne sich dabei zu verknoten. Von einfach bis anspruchsvoll sind zahlreiche Varianten dabei. Lese, was du diesen Sommer auf dem Kopf tragen kannst und welches Flechtwerk wem steht.

Für Freiheitsliebende: Boho-Style

Der Boho-Style richtet sich an alle kreativen, unangepassten Frauen. Wer über einen ausgeprägten Freiheitsdrang verfügt, trägt Zöpfe leicht zerzaust und verdreht. Unangepasst ist hier das Stichwort und die freie Natur das Vorbild. Die Frisur ist sehr einfach und schnell zu gestalten.

Einen Seitenscheitel ziehen und auf beiden Seiten eine Strähne herausnehmen. Beide eindrehen und am Hinterkopf miteinander verbinden. Aus dem Strang eine Fischgräte flechten. Alternativ kannst du auch alle Haare in deinen Zopf mit einflechten. Bei Schauspielerin Blake Ellender Lively siehst du, dass es hier keine festen Regeln gibt.

Anleitung:

Einbettungscode Bilder:

I’m my niece’s personal hairdresser. (…Don’t bother. You can’t afford me.☺️)

Ein von Blake Lively (@blakelively) gepostetes Foto am

REGRAM from @rodortega4hair #NatureInspiredHair #WhoWoreItBetterBlakeOrTheBush 😜😂

Ein von Blake Lively (@blakelively) gepostetes Foto am

Für Romantiker: Mermaid Braid

Verträumt und spielerisch kommt der Mermaid Braid, auch bekannt als Meerjungfrauen-Zopf, daher. Er ist alles andere als streng und legt weniger Wert auf Details.
Um den Mermaid Braid tragen zu können, brauchst du lange Haare. Ziehe einen Mittelscheitel und nehme auf beiden Seiten eine dicke Strähne heraus. Drehe diese ein, verbinde sie am Hinterkopf und flechten daraus einen Zopf. Das restliche Haar in Strähnen einteilen und nach und nach durch den Zopf ziehen. Hole einzelne Strähnen aus dem Zopf wieder ein bisschen hervor, je nachdem wie wild deine Flechtfrisur werden soll.

Diese Frisur gibt es in vielen Varianten. Besonders eignet sie sich für Freizeit, Strand und Urlaub.

Anleitung youtube:

Einbettungscode Bilder:

The way I did my sisters hair for a wedding 👌 #mermaidbraid

Ein von 🇬🇧 Blogger (@rebeccahinton) gepostetes Foto am

Teaching the foundation to up-styling at the UNITE academy ❤️

Ein von Beauty Bar (@fallbrookbeautybar) gepostetes Foto am

Für Sportliche: Boxer Braids

Die Flechtfrisur Boxer Braids verdankt ihren Namen tatsächlich dem Boxring: Wer als Frau schnell, beweglich und ihr Ziel immer im Blick haben muss, darf keine Strähne ins Auge fliegen.
Dafür gibt es die Boxer Braids, enganliegende, streng geflochtene Zöpfe. Promis wie Katy Petty oder Kim Kardarshian haben die Frisur salonfähig gemacht. Sie kann sowohl beim Sport als auch bei Events getragen werden.

Dazu benötigst du allerdings etwas Fingerfertigkeit: Ziehe einen Mittelscheitel, der über den gesamten Kopf verläuft. Beide Partien werden nun zu je einem Zopf verflochten. Für einen Zopf trennst du eine Haarsträhne von der Vorderpartie und teilst sie in drei Strähnen auf. Dann flechtes erst den rechten über den mittleren Strang, dann den linken. Wie beim klassischen französischen Zopf werden nach und nach weitere Haare aufgenommen und mitgeflochten.

Anleitung:

Einbettungscode Bilder:

Hairstyle: Boxer Braids🙈💗

Ein von Hairstyles By Sophie (@h.airstyle.s) gepostetes Foto am

A febre em tranças continua #boxerbraids #MegaTendencia #DicadaMega

Ein von Megabelezadistribuidora (@megabelezadist) gepostetes Foto am

Boxer braids! 🌸

Ein von Detalhes de Moda (@__fashiondetails) gepostetes Foto am

Für Traditionelle: Milkmaid Braids

Endlich Sommer! Das ist die Zeit für Volksfeste, Kirmes und Co. Zu einem traditionellen Dirndl passen die femininen Gretchenzöpfe, auch Milkmaid Braids genannt. Ein alter Hut, sagst du? Ja, den Haarkranz gibt es schon sehr lange, er kommt deswegen aber noch lange nicht aus der Mode.
Ziehe einen Mittelscheitel und flechte die beiden Stränge zu je einem Zopf. Lege anschließend beide Zöpfe am Oberkopf übereinander und befestige sie mit einigen Klammern.
Du merkst: Diese Frisur ist unkompliziert und geht richtig fix. Schick aussehen kann so einfach sein!

Anleitung:

Code Bilder:

Für Glamouröse: Doppelter Waterfall Braid

Doppelt hält besser: Hübsche Verflechtungen gibt es auch mit dem zweifachen Waterfall Braid, eine wasserfallähnliche Frisur. Damit kreierst du einen sehr femininen Look, die Haare fallen locker, wirken aber nicht chaotisch. Dieser Style eignet sich für den großen Auftritt, egal ob Hochzeitsfeier oder Geburtstagsparty.
Lasse dich bei dieser Flechtfrisur helfen, wenn du dir nicht die Arme verrrenken willst. Schauen dir direkt das Video an, das sehr verständlich Schritt für Schritt anschaulich erklärt.

Und so funktioniert’s:

Anleitung:

Code Bilder:

Syster inför studentbal för två år sedan. Riktigt somrigt! 🌸 #waterfallbraid #doublewaterfallbraid

Ein von Malin Stenström (@stenstrommalin) gepostetes Foto am

The last hairstyle for Janet’s wedding. It’s always a pleasure working with brides who allow you to design the styles that you think it’s best suit for the wedding and herself. Pressure off their shoulder, but crazy pressure on my shoulder. Spent nights to refine the style to make sure all of them are as delicate as possible – bride’s personality, comfort, dress, venue, couple’s look together, bridal party look together, hair colour and texture, the weather, acessories… I’m clearing considering too much! It was rewarding to hear compliments from her guests. And this time, even compliments from the ceremony venue and photographer as well! #fishtailbraid #doublewaterfallbraid #sideswept #halfupdo #curls #janetandjerome #love #wedding #JadaHeartistry

Ein von Jada HeArtistry (@jadaheartistry) gepostetes Foto am

Hast du bei diesen zauberhaften Frisuren nicht richtig Lust aufs Flechten bekommen? Gerne beraten wir dich auch in unserem Salon Style Room Reutlingen Ringelbach, welche Zopf-Kreation am besten zu dir passt. Ist deine Flechtfrisur etwas aufwendiger, helfen wir dir gerne, eine festliche Frisur zu kreieren.

Achso, es würde uns freuen, wenn du uns ein Feedback zu diesem Thema gibst. Danke!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

Typveränderung Haarschnitt: Einmal umstylen bitte!

Typveränderung Haarschnitt: Einmal umstylen bitte!

Typveränderung Haarschnitt: Einmal umstylen bitte!

Mit Pony oder ohne? Lang oder kurz? Glatt oder gelockt? Nichts verändert unser Erscheinungsbild so stark wie eine neue Frisur. Was führt zum Wunsch einer Veränderung? Ist es Ausdruck einer neuen Lebensphase oder spontaner Entschlussfreudigkeit. Eine neue Frisur macht uns zu einem neuen Menschen, gerade deshalb will sie gut überlegt sein. Aber „welche Frisur passt zu mir?“ lautet dann die Frage aller Fragen. Diese Frage möchten wir dir in unserem heutigen Blog beantworten.

Typveränderung: Das Gefühl zählt!

Haare, Kleider oder Make up lassen sich leicht verändern. Doch eine wirkliche Typveränderung entsteht nicht nur durch die Veränderungen, die andere von uns sehen, sondern vor allem durch die Veränderungen, die wir in uns selbst sehen. Die wildeste Frisur oder das rockigste Outfit lassen unser Leben nicht wilder oder aufregender werden, wenn unser Herz nicht mitzieht. Unser Leben ändert sich nämlich nicht nur durch unsere Accessoires, sondern vor allem durch unsere Einstellung. Und genau diese gilt es daher auch einer Typveränderung zu unterziehen. Dein neuer Look ist ein guter Anfang dafür.

Experimentierfreude und Kreativität sind gefragt

Ein neues Styling vor allem eine neue Frisur stellen Neuerungen dar, die für die Ausstrahlung und das innere Wohlbefinden Wunder bewirken. Experimentierfreude und Kreativität sind dabei durchaus gefragt, denn eine Typveränderung mit einem komplett neuen Haarschnitt setzt Mut zum Neuen voraus.

Sanfte Typeränderung: Kleine Schritte, grosse Wirkung

Eine Typveränderung muss nicht radikal sein. Oft hat man schliesslich gar nicht den Wunsch, sich komplett neu zu erfinden, sondern will den eigenen, eingeschlafenen Look einfach wieder etwas zum Leben erwecken. Kein Problem: Schliesslich gibt es genug kleiner Tricks, die einen neuen Look im Handumdrehen möglich zu machen. Es müssen auch nicht extreme Typveränderungen sein, um ein neues, beschwingtes Lebensgefühl zu spüren. Im Gegenteil: Bei der Frisur kann man hierfür beispielsweise mit Highlights oder Farbreflexen arbeiten. Fakt ist: Eine Typveränderung kann sich auf viele Komponenten beziehen – vom Haarschnitt über Haarfarbe und Make-up bis hin zum neuen Kleiderstil.

Ist meine Typveränderung überhaupt mit meiner Haarstruktur zu realisieren?

In unseren Beratungsgesprächen beziehen wir das Gesicht und die Haarstruktur ein. Je nach Gesichtsform kommen nämlich unterschiedliche Frisuren infrage. Bei einem ovalen Gesicht, kannst du alle möglichen Frisuren tragen. Bei einem runden Gesicht solltest du darauf achten, dass du deiner Frisur viel Höhe verleihst. So kannst du dieses optisch verlängern. Der Effekt wird verstärkt, wenn die Seitenpartien kurz geschnitten werden. Hast du ein dreieckiges Gesicht, solltest du viel Volumen auf dem Kopf vermeiden, das die Fülle deiner Vorderseite breiter wirken lässt.

Wie viel Zeit muss ich für mein Styling aufwenden? Bin ich dazu bereit?

Das hängt davon ab, für welchen Frisurenwunsch du dich entscheidest. Die Entscheidung liegt bei dir, ob der Mehraufwand für dich im Alltag eine annehmbare Herausforderung darstellt. Doch die heutigen Hilfsmittel wie Stylinggeräte und Stylingprodukte bieten dir die Unterstützung die du benötigst. Prinzipiell ist zu sagen, dass es immer hilfreich ist im Beratungsgespräch die Variationsmöglichkeiten zu besprechen. Und dann heißt es: ausprobieren, testen und üben, üben.

Wir hoffen, wir konnten dir jede Menge Anregungen zum Thema Typveränderung geben und du hast eine Vorstellung bekommen, wie vielfältig die Möglichkeiten im Bereich Haarschnitt sind. Es würde uns freuen, wenn du uns ein Feedback zu diesem Thema gibst. Danke!

Bis bald!

Dein Style Room Reutlingen Team