fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Haare färben – Wie oft darf man denn eigentlich Haare färben?

Haare färben – Wie oft darf man denn eigentlich Haare färben?

Neue Haarfarben machen Spaß und können einen Look komplett verändern. Doch ab und zu sollte man den Haaren und der Kopfhaut eine kleine Pause gönnen. Der Abstand sollte bei mindestens 4 Wochen liegen.

Der Gesetzgeber achtet auf:
Das Haare färben nicht sonderlich gesund ist sollte jedem klar sein. Dies ist aber überhaupt kein Grund die Haare nicht mehr färben zu lassen. Die Produkte werden auf dem Markt täglich auf schädliche Inhaltsstoffe geprüft. Alles was nach dem Gesetz gefährlich ist wird sofort entfernt und ausgetauscht.
Wir achten auf eine Gesundheit

Der Abstand von der letzten Färbung sollte mindestens 4 Wochen zurückliegen, bevor man nachfärbt. Da die Farbstoffe sich durch die Haut auch in dem Körper einlagern sind die 4 Wochen wichtig, da erst dann der Körper anfängt diese Stoffe abzubauen.

Wenn man vor dieser Zeit die Haare färbt ist es schädlich da die Farbstoffe im Körper angelagert werden. Je mehr im Körper ist desto schwieriger wird es für den Körper dies wieder abzubauen.

Mir und meinem Team ist es sehr wichtig, dass wir auf die Gesundheit unserer Kunden achten. Deshalb empfehlen wir auch nie unter den 4 Wochen zu bleiben. Auch bei biologischen Haararben wie Henna oder pflanzlichen Haarfarben ist die Gefahr genauso hoch. Diese heben immer öfters Allergien hervor.

Auf was solltest du noch achten?

Die Anzahl der Färbungen sind aber nicht das einzige auf das man achten sollte.
Eine Blondierung zerstört nicht nur die Haarstruktur sondern trocknet diese auch aus. Wenn du also gesundes blondes Haar möchtest ist das A und O die Pflege. Auch beim blondieren sollte der Abstand mindestens bei 4 Wochen liegen, damit sich das Haar erholen kann.

Deshalb empfehlen wir beim Haare färben Smartbond zu verwenden. Dies Schütz das Haar vor chemischen Einfluss. Wer vermeiden möchte das die Farbstoffe in den Körper gelangen kann zum Beispiel auch auf Strähnen setzen – bei dieser Anwendung gelangt die Haarfarbe nicht direkt auf die Kopfhaut und kann so auch nicht der Gesundheit schaden.

Zum Schluss sei gesagt, es ist jedem selbst überlassen wie oft man sich die Haare färbt. Unsere Empfehlung ist jedoch die Haare erst mindestens nach 4 Wochen zu färben.

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

Mut zur Farbe – Entdecke Smartbond

Mut zur Farbe – Entdecke Smartbond

Unverzichtbar bei jeder Coloration.

Was würdest du sagen, wenn es einen Weg gäbe, jeden Trend-Look auszuprobieren, ohne deine geliebten Haare in Mitleidenschaft zu ziehen? Klingt gut oder? Zu diesem Zweck hat LOréal Professionnel Smartbond entwickelt. Ich möchte euch heute dieses neue System kurz vorstellen.

Pastellhaarfarben, Silver Hair oder ultra cooles Eisblond: Dies sind gerade waghalsigen Haartrends, die unsere Mähnen so einiges abverlangen: Dunkle Haare zu blondieren kann die Brückenbindungen der Haare beschädigen und sogar dazu führen, dass sie abbrechen – kein Grund, warum ich als Friseurin bislang eher davon abgeraten habe. Kein Wunder also, dass deshalb viele von euch davor zurückschrecken, eine neue Haarfarbe auszuprobieren.

Smartbond wirkt in drei Schritten.
Step 1: Im ersten Schritt wird der Blondierung bzw. der Coloration ein sogenanntes „Additiv“ beigemischt, das die Haare bereits
während des Prozesses schützt.
Step 2: Danach werden die Haare mit dem „Smartbond Pre Shampoo“ ausgewaschen. Es ist mit Ceramiden verstärkt, festigt die Haarfaser spendet Glanz und Geschmeidigkeit.
Step 3 – für zu Hause: Nach jeder vierten Haarwäsche kann man dann zu Hause den „Smartbond Conditioner“ anwenden. Er stärkt die Haarfasern langfristig und macht sie geschmeidig. Er enthält keine Silikone und ist dafür reich an Ceramiden. Am besten 1-3 Minuten einwirken lassen. Fertig!

Mein Fazit:
Ob kleine oder große Farbveränderungen: Smartbond ermöglicht es dir, Mut zur Farbe zu haben und jeden Look auszuprobieren, den du willst. Das Ergebnis: eine strahlend glänzende Haarfarbe und gesundes und starkes Haar. Zweifel oder schlechtes Gewissen? Die brauchst du von nun an nicht mehr zu haben!

Gerne beraten wir dich hier bei uns im Salon. Schau doch einfach mal rein!

Eure
Sarah