Übergangsfrisur – wenn aus kurz lang werden soll
Nahezu jeder kennt es: Man versucht sein Haar länger wachsen zu lassen, um mal wieder etwas Abwechslung zu bekommen. Was sich einfach anhört, stellt die meisten vor einige Probleme und führt zu Ratlosigkeit.
Die Lösung aller Probleme: Ein vorteilhaftes Styling
Der häufigste Grund für das Scheitern ist zu wenig Durchhaltevermögen. Kein Wunder, denn lässt man eine Übergangsfrisur einfach wachsen, betont sie meist genau die Stellen am Kopf oder im Gesicht, die man eher kaschieren will und führt so zu einer langen Zeitspanne von Unzufriedenheit und Unwohlsein, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
1. Problempunkt: Die Ohren
Gerade die Länge, bei der das Haar auf den Ohren aufsteht, ist problematisch, da es sich dort schwer stylen und kontrollieren lässt. Simple aber wirksame Styling-Tipps sind, die Haare dort zu glätten oder einfach hinter den Ohren festzustecken. Auch ein besonderer Schnitt, wie beispielsweise Stufen, kann diese Problemzone einfacher überwindbar machen und trotzdem optimal zu deiner Gesichtsform passen.
2. Problempunkt: Die Schultern
Wenn die Haare die Schulter erreicht haben, zeigt sich das nächste Problem: Durch das ständige Aufstoßen der Haarspitzen auf der Schulter wird das Haar belastet und somit sehr splissig und brüchig. Auch das häufige Einklemmen in Jacken oder Handtaschenhenkel hat diese unerwünschten Folgen und sorgt so für einen ungepflegten Übergangslook. Häufig halten diese Probleme den Wachstumsprozess enorm auf und führen zu Annahmen wie die Folgende:
„Meine Haare wachsen einfach nicht!“
Diese Aussage ist wohl einer der häufigsten Sätze, die Friseure zu hören bekommen, doch die Lösung dafür ist wieder einmal simpel: Schneiden, schneiden, schneiden. Was sich komplett widersprüchlich zum Ziel, seine Haare wachsen zu lassen, anhört, wirkt Wunder. Lässt man sein Haar nicht regelmäßig schneiden, frisst sich der Spliss immer weiter nach oben und das Haar wird trocken oder bricht sogar ab. Die Devise lautet also: Lass alle zwei Monate beim Friseur deines Vertrauens circa einen halben Zentimeter deiner Spitzen abschneiden und deine Haare wachsen gesund und gepflegt auf deine Wunschlänge!
Die richtige Pflege ist alles!
Jetzt fehlt nur noch eins: Die richtige Pflege. Dein Haar braucht immer wieder Feuchtigkeit um gesund zu bleiben und zu wachsen. Auch andere Nährstoffe wie Vitamine, Keratin oder Protein sind während der Wachstumsphase sehr wichtig. Das sogenannte alte haar wird nicht mehr direkt von der Kopfhaut mit diesen Stoffen versorgt, weswegen diese Aufgabe von dir erledigt werden muss.
Durch eine individuelle Beratung helfen wir dir gerne weiter und begleiten dich auf deinem Weg zur optimalen Wunschlänge, also schau bei uns vorbei!
Deine Sarah Kailer vom Style Room Reutlingen