fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Männertrend 2019: Der Brit-Pop-Pony

Männertrend 2019: Der Brit-Pop-Pony

Mein absoluter Lieblingstrend 2019 ist ein Pony für Männer: das sogenannte Brit-Pop-Pony. Vergiss das Klischee, dass Ponys nur von Frauen getragen werden können! Diese Frisur aus den 90ern ist nicht nur stylisch und topmodern, sondern lässt sich auch noch ganz einfach im Aussehen variieren.

 

 

Zu wem passt der Brit-Pop-Pony?

Der Clou ist der gerade Schnitt des Ponys, wodurch es sowohl etwas lockerer verwuschelt aber auch streng nach vorne getragen werden kann. Wer mal keine Lust auf das Pony hat, kann es auch ganz einfach nach oben stylen. Mehr dazu findet ihr in meinen Styling-Tipps weiter unten!

Am idealsten lässt sich diese kultige Frisur bei bereits sehr glatten Haaren stylen. Bei lockigem Haar ist es zwar mehr Aufwand, das Pony in Szene zu setzen, da die Haare zuvor geglättet werden müssen, die Mühe lohnt sich aber auf jeden Fall!

Hab keine Angst etwas Neues auszuprobieren: Männern mit sehr feinem Haar tut dieser angesagte Style etwas Gutes, da es durch den Schnitt um Weiten voller aussieht. Auch bei dickerem Haar kann das Pony vorteilhaft angestuft werden, um es nicht zu wuchtig aussehen zu lassen.

So stylt ihr euren Brit-Pop-Pony

Föhne dein Haar und kämme es dabei mit einer Bürste ab dem Wirbel gerade nach vorne, sodass es euch bis ungefähr über die Augenbrauen fällt. Bei feinem Haar kann für etwas mehr Fülle und Glanz gerne mit einem Stylingmousse wie beispielsweiße „Aerate“ gearbeitet werden.

Styling-Tipp 1:

Locker verwuschelter Brit-Pop-Pony

Der etwas leichtere, verwuschelte Look wird am besten mit einer sogenannten Rough Paste gestylt. Diese wird im ganzen Haar verteilt, wodurch sich der freche Pony ganz leicht strähnchenweiße stylen lässt, wie er gewünscht wird.

Styling-Tipp 2:

Klassisch glatter Brit-Pop-Pony

Der Glatte Look ist etwas einfacher zu stylen: Du musst lediglich mit einem groben Kamm oder einer Bürste deine Haare glatt nach vorne kämmen und mit einem leichten Haarspray fixieren. Fertig ist dein trendiger Britpop-Pony!

Noch unsicher? Sprich uns gerne darauf an, ob auch zu dir ein Brit-Pop-Pony passt. Wir beraten dich gerne oder geben dir nützliche Stylingtipps mit auf den Weg!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer von Style Room Reutlingen

 

Haarspray – Mit diesen Tricks sitzt jede Frisur!

Haarspray – Mit diesen Tricks sitzt jede Frisur!

Haarspray benutzt man für mehr Volumen und einen guten Halt. Ein gutes Spray fixiert die Frisur, gibt ihr ein glänzendes Finish und verklebt dabei nicht. Oft kann es aber noch viel mehr. Und nur kleine Veränderungen in der Anwendung sorgen für ein besseres Ergebnis. Mit den Style Room Reutlingen Tricks vermeidest du einen fettigen Ansatz oder zusammenklebende Haare.

Genügend Abstand

Halte die Dose etwa 30 cm (eine Unterarmlänge) vom Kopf entfernt. So verteilt sich die Flüssigkeit besser.

Weniger ist mehr

Sprühe nur kurz an einer Stelle. Auch wenn viele Sprays für Halt sorgen, ohne zu verkleben, sollte man es nicht übertreiben. Somit wird das Haar nicht unnötig beschwert.

Alles im Fluss
Ein weiterer Tipp, um das Spray gut zu verteilen, ist dieser: Sprühe nicht nur an einer Stelle, sondern bewege die Dose um den Kopf herum. Spraye aus verschiedenen Perspektiven. Die Chance, dass deine Mähne dann weniger verklebt, ist somit hoch.
Mehr Volumen
Auch in feines Haar kann man Volumen zaubern. Sprühe kopfüber etwas auf den Ansatz. Beachte vor allem die unteren Partien, nicht nur den oberen Kopfansatz.
Haarbürste zur Unterstützung
Gebe etwas Spray auf deine Haarbürste und kämme deine Haare wie üblich. Das Styling-Produkt wird gleichmäßig verteilt und du erreichst alle Haare.
Fettiger Ansatz ade
Wenn dein Haaransatz häufiger nachfettet, kann Haarspray Abhilfe schaffen: Der Alkohol im Produkt löst den überschüssigen Talg. Dein Ansatz sieht so wieder gepflegt aus.
Früher Einsatz
Haarspray dient nicht nur zum Fixieren von Frisuren, du kannst es auch schon frühzeitig beim Stylen einsetzen. Möchtest du Superwellen zum Vorzeigen, besprühe deine Haare, bevor du zum Lockenstab greifst. Das sorgt für mehr Sprungkraft.
Rutschfeste Haarklammern
Deine Haarklammern machen oft viel zu früh den Abgang? Dann gebe etwas Spray darauf und stecke dann erst deine Haare fest. Das sorgt für mehr Grip und die Frisur bleibt standhaft.
Zähmt fizziges Haar
Die Frisur sitzt, aber die eine oder andere Haarsträhne stellt sich quer? Sprühe eine kleine Menge Spray in deine Hand oder auf eine ausrangierte Zahnbürste und verteile die Flüssigkeit auf den haarigen Querschlägern.
Abschließender Tipp
Auf welches Produkt du beim Einkauf achten musst, verraten wir dir gerne hier bei uns im Salon. Kaufe den passenden Allrounder für deine Bedürfnisse, so wird er zur echten Wunderwaffe.

Eure
Sarah Kailer