fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Festival Must Haves

Festival Must Haves

Möglicherweise stehen die ersten Festivals bei dir an und du überlegst, was du mit deinen Haaren anstellen sollst? Die Festivals zeichnen sich durch eine Mischungen von unterschiedlichen Stilen und Farben aus. Und aus diesem Grund haben wir heute ein paar tolle Vorschläge für dich, die du auch ganz einfach zu Hause selber machen kannst. Lehne dich zurück und lasse dich heute von unseren Styling-Tipps inspirieren!

Glitzer als Highlight

Das Absolute Must Have bei Festivals ist Glitzer. Glitzer kann beim Make-up eingesetzt werden als Highlights auf dem Lid oder auch in Verbindung mit Rouge. Aber auch bei deinen Haaren kann Glitzer zum Einsatz kommen.

Ein bisschen Glamour versprühst du wortwörtlich mit Glitzerspray. Welche Farbe an Glitzer du verwendest überlassen wir deiner Fantasie – hier sind dir keine Grenzen gesetzt. Dafür musst du es nicht mal in den ganzen Haaren verteilen –  es gibt verschiedenste Variationsmöglichkeiten.

Entweder du bastelst dir eine Schablone mit deinem Wunschzeichen und glättest die Haare davor – dann tupfst du das Glitzer in Verbindung mit etwas Gel auf die Schablone oder du setzt Highlights am Ansatz und pinselt den kompletten Ansatz mit Glitzer und Gel ein.

Das Gel hält den Glitzer auch fest das nicht jeder Windstoß es davon bläst. Auch in einem geflochtenen Zopf können verschiedene Designs verwirklicht werden. Ein Dutt und dieser komplett voller Glitzer.

Flechtfrisuren mit Hippie-Flair

Selbstverständlich dürfen auch Flechtfrisuren jeglicher Art nicht fehlen denn diese sind in diesem Jahr gern gesehen. Je verrückter die Frisur desto besser. In Verbindung mit Federn bunten Haarbändern oder auch Schmuck kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Als echter Hippie muss die Frisur beim Tanzen und Mitsingen auch nicht zu 100% perfekt sitzen! Oder was meinst du?

Glitzernde Haartattoos

Dieses Accessoire ist definitiv ein Hingucker. Mit Sternchen, Herzen oder anderen glitzernden Formen fällst du auf jeden Fall in der Masse auf. Die Haartattoos halten natürlich auf glatte Stellen am besten und eignen sich bei zurückgenommene Frisuren, wie einen Pferdeschwanz oder einem Dutt. Auch „mutige“ Männer können diesen Look tragen!

 

Für Zuckerwatte und Einhornliebende

Es klingt ausgefallen! Mit Pastelltöne und Feenhaaren sieht man nicht aus wie ein achtjähriges Kind, sondern ziemlich erwachsen und cool. Ob blau, gelb bzw. die ganze Bandbreite an Pastell-Haarfarben – alles ist erlaubt und kann wahlweise elegant oder lässig wirken. Inklusiver feiner Glitzer-Effekte bist du perfekt für dein Festival gerüstet.

 

Wie du siehst es gibt verschiedene Möglichkeiten: Style deine Haare in einem entspannten oder glamourösen Look, der dir gefällt und mach sie mit einem Hauch von Funkeln zum Eyecatcher.

Am Ende bleibt uns nur noch zu sagen: Wir wünschen dir viel Spaß, eine spektakuläre Stimmung und natürlich eine trendy Frisur die jeglichen Wetterbedingungen gewachsen ist. Gerne kannst du auch bei uns vorbei kommen damit wir dir noch mehr Tipps geben können.

Auf bald!
Deine Sarah von Style Room Reutlingen

 

 

Übergangsfrisur – wenn aus kurz lang werden soll

Übergangsfrisur – wenn aus kurz lang werden soll

Nahezu jeder kennt es: Man versucht sein Haar länger wachsen zu lassen, um mal wieder etwas Abwechslung zu bekommen. Was sich einfach anhört, stellt die meisten vor einige Probleme und führt zu Ratlosigkeit.

 

Die Lösung aller Probleme: Ein vorteilhaftes Styling

Der häufigste Grund für das Scheitern ist zu wenig Durchhaltevermögen. Kein Wunder, denn lässt man eine Übergangsfrisur einfach wachsen, betont sie meist genau die Stellen am Kopf oder im Gesicht, die man eher kaschieren will und führt so zu einer langen Zeitspanne von Unzufriedenheit und Unwohlsein, bis die gewünschte Länge erreicht ist.

1. Problempunkt: Die Ohren

Gerade die Länge, bei der das Haar auf den Ohren aufsteht, ist problematisch, da es sich dort schwer stylen und kontrollieren lässt. Simple aber wirksame Styling-Tipps sind, die Haare dort zu glätten oder einfach hinter den Ohren festzustecken. Auch ein besonderer Schnitt, wie beispielsweise Stufen, kann diese Problemzone einfacher überwindbar machen und trotzdem optimal zu deiner Gesichtsform passen.

2. Problempunkt: Die Schultern

Wenn die Haare die Schulter erreicht haben, zeigt sich das nächste Problem: Durch das ständige Aufstoßen der Haarspitzen auf der Schulter wird das Haar belastet und somit sehr splissig und brüchig. Auch das häufige Einklemmen in Jacken oder Handtaschenhenkel hat diese unerwünschten Folgen und sorgt so für einen ungepflegten Übergangslook. Häufig halten diese Probleme den Wachstumsprozess enorm auf und führen zu Annahmen wie die Folgende:

„Meine Haare wachsen einfach nicht!“

Diese Aussage ist wohl einer der häufigsten Sätze, die Friseure zu hören bekommen, doch die Lösung dafür ist wieder einmal simpel: Schneiden, schneiden, schneiden. Was sich komplett widersprüchlich zum Ziel, seine Haare wachsen zu lassen, anhört, wirkt Wunder. Lässt man sein Haar nicht regelmäßig schneiden, frisst sich der Spliss immer weiter nach oben und das Haar wird trocken oder bricht sogar ab. Die Devise lautet also: Lass alle zwei Monate beim Friseur deines Vertrauens circa einen halben Zentimeter deiner Spitzen abschneiden und deine Haare wachsen gesund und gepflegt auf deine Wunschlänge!

Die richtige Pflege ist alles!

Jetzt fehlt nur noch eins: Die richtige Pflege. Dein Haar braucht immer wieder Feuchtigkeit um gesund zu bleiben und zu wachsen. Auch andere Nährstoffe wie Vitamine, Keratin oder Protein sind während der Wachstumsphase sehr wichtig. Das sogenannte alte haar wird nicht mehr direkt von der Kopfhaut mit diesen Stoffen versorgt, weswegen diese Aufgabe von dir erledigt werden muss.

Durch eine individuelle Beratung helfen wir dir gerne weiter und begleiten dich auf deinem Weg zur optimalen Wunschlänge, also schau bei uns vorbei!

Deine Sarah Kailer vom Style Room Reutlingen

 

Redken Fabricate – der Alleskönner

Redken Fabricate – der Alleskönner

Hitzeschutz? Sprühfestiger? Struktur, Definition, Natürlichkeit? Das alles bietet Redken Fabricate, Redkens leichtester Hitzeschutz, sowohl feuchtem als auch trockenem Haar.

Vorteile

Fabricate schützt das Haar beim Styling mit Glätteisen, Lockenstab oder Föhn. Durch die feine Sprühfunktion wird das Produkt optimal verteilt und das Haar super definiert. Da Fabricate gleichzeitig ein Sprühfestiger ist, wird das Haar außerdem gefestigt.

Anwendung

Einfach zwei bis drei Spritzer auf das feuchte oder handtuchtrockene Haar sprühen, einmal durchkämmen und kurz warten, bis das Produkt getrocknet ist. Danach wie gewünscht stylen.

Tipps

Wenn man Fabricate aus größerer Entfernung auf das Haar sprüht legt sich nur ein leichter gleichmäßiger Schleier über das Haar, der aber völlig ausreichend ist, damit das Produkt seine Wirkung entfaltet. So kann man auch Zeit sparen – Fabricate trocknet dann nämlich noch schneller. Bei feinem Haar Fabricate auf das trockene Haar sprühen und dann föhnen, um sofortige Form und Textur zu gewährleisten.

Du möchtest Redken Fabricate testen? Dann komm bei uns im Style Room vorbei und wir zeigen dir, wie du Fabricate perfekt und unkompliziert für deine Bedürfnisse Anwenden kannst.

 

Auf Bald!

Deine Sarah Kailer