fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
Berrywell – Unser neue Produktlinie

Berrywell – Unser neue Produktlinie

Nachhaltigkeit und die Umwelt schützen: genau das ist mir persönlich als auch beruflich extrem wichtig. Es ist zu beobachten, dass bei vielen Menschen in den letzten Jahren diese Thematik sehr an Bedeutung gewonnen hat – siehe auch die wöchentlichen Demos von „Fridays for Future“.

Es findet ein Umdenken statt – das beobachte ich zu mindestens mal so und ich finde es toll. Bestimmt geht es dir genauso wie mir und du möchtest auch bei deiner Haarpflege nachhaltige Produkte verwenden. Also Plastik vermeiden und den Fokus auf wiederverwendbare Produkte legen oder Produkte die aus erneuerbaren Ressourcen bestehen. Aber auch Duftstoffe die Allergien hervorrufen meiden.

Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem Produktlieferanten der mich in diesem Bereich ergänzt und unterstützt … und ich bin tatsächlich fündig geworden. Mit Berrywell habe ich den passenden Partner an meiner Seite der dies alles mit einander vereint, gefunden.

Du willst die Marke näher kennenlernen dann entdecke ab sofort bei uns im Salon die Vielfalt und die Möglichkeiten von Berrywell die im übrigen in Deutschland produzieren und so keine langen Vertriebswege haben. Also schau mal rein … dann stellen wir dir die Produkte vor.

Auf bald!

Deine Sarah von Style Room Reutlingen

 

#Berrywell #nachhaltig #umwelt #derumweltzuliebe #Styleroomreutlingen #sarahkailer #trendfriseur #farbe #styling #pflege #qualität

Haare färben erst mit süßen 16

Haare färben erst mit süßen 16

Wenig verbreitet, aber dennoch wahr: Seit 2011 dürfen sich Mädchen und Jungen unter 16 Jahren nicht mehr die Haare färben. Das sagt eine EU-Färberichtlinie. Der Grund: Wer jünger als 16 ist, ist anfälliger für Allergien und kann deren Risiken noch nicht richtig einschätzen.
Richtlinie weist auf Gefahren hin
Gemäß dieser Richtlinie muss auf allen Verpackungen oder auf Beipackzetteln von Haarfärbe-Mitteln nun ein Hinweis stehen. Dieser besagt, dass diese Produkte nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt ist.
Diese Tatsache hat auch Auswirkungen auf den Alltag bei uns im Friseur-Salon Style Room Reutlingen. Als Friseure können wir nicht mehr problemlos zum Farbtopf greifen. Offiziell dürfen wir Kindern und Jugendlichen unter süßen 16 Jahren nicht mehr die Haare färben. Möglich ist das theoretisch nur, wenn das Einverständnis der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten vorliegt. Ob sich ein Salon an dieser Erlaubnis orientiert oder nicht, ist von Salon zu Salon unterschiedlich.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Haarfarbe
Bei uns im Style Room Reutlingen ist uns ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit chemischen Produkten wichtig. Deswegen gibt es für uns keine Ausnahmen. Wir halten uns strikt an die Färberichtlinie, auch wenn eine Erlaubnis eines Elternteils vorliegt. Dazu gehören ebenso Tönungen. Denn Haarfärbemittel werden für die Bedürfnisse von Erwachsenen entwickelt. Je jünger eine Person, desto empfindsamer ist sie. Färbemittel sind aggressiv und können die sensible Haarstruktur von Kindern schädigen.

In Haarfärbemitteln befinden sich Substanzen, die zu Hautausschlägen, Rötungen und Schwellungen führen können. Auch Drogerie- und Supermärkte dürfen solche Mittel nicht mehr an Personen unter 16 Jahren verkaufen.

Wenn du dich als Erwachsener bei uns die Haare färben lässt und ein Auszubildender das übernimmt, ist das kein Problem. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie über die Risiken informiert sind und notwendige Schutzhandschuhe tragen. Außerdem haben wir die Anwendung immer im Blick.

Information und Aufklärung
Wir möchten in diesem Beitrag auf dieses Thema aufmerksam machen, weil es nicht so weit verbreitet ist, wie es sein sollte. Wir wollen nicht, dass beim nächsten Salonbesuch dicke Tränen über die Wangen kullern, weil wir Jugendlichen die Haare nicht färben. Auch wenn Mama oder Papa mit dabei sind. Man kann die Risiken vorher schwer einschätzen. Tritt doch eine Allergie auf, können wir als Friseure dafür haftbar gemacht werden. Dann hat am Ende keine der beiden Seiten etwas davon.

Fazit: Für Farbexperimente bleibt dennoch ein ganzes Leben lang Zeit. Und 16 Jahre ist man schneller, als man gucken kann. Bis dahin bleiben jede Menge fesche Haarschnitte zum Ausprobieren. Denn auch eine neue Frisur kann den persönlichen Typ unterstreichen.

Dein
Style Room Reutlingen Team
Sarah Kailer