fbpx
07121-6967683 - STYLE ROOM - Sarah Kailer - Ringelbachstraße 49 - 72762 Reutlingen info@style-room-reutlingen.de
SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: TIPPS FÜR GESUNDES UND STYLISCHES HAAR UNTER DER SONNE

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: TIPPS FÜR GESUNDES UND STYLISCHES HAAR UNTER DER SONNE

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: TIPPS FÜR GESUNDES UND GEPFLEGTES HAAR

Der Sommer ist die Jahreszeit der Sonne, der Strandtage und der lässigen Styles. Doch neben dem perfekten Outfit und der passenden Sonnenbrille sollten Männer auch die Pflege ihrer Haare nicht vernachlässigen. Die warmen Monate bringen besondere Herausforderungen für dein Haar mit sich, aber mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Haare nicht nur gut aussehen, sondern auch gesund bleiben.

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: FEUCHTIGKEIT UND PFLEGE

Egal ob du kurze oder lange Haare hast, eine Haarkur ist dein bester Freund im Sommer. Die intensive Sonneneinstrahlung kann das Haar austrocknen und zu Verknotungen führen, die das Styling erschweren. Eine regelmäßige Haarkur versorgt dein Haar mit Feuchtigkeit und schützt es vor den schädlichen Einflüssen der Sonne. Besonders praktisch: Bei langem Haar kannst du die Haarkur in den Längen und Spitzen verteilen und sie dort belassen, während du den Tag am Strand genießt.

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: KRAFT UND VOLUMEN FÜR FEINES HAAR

Feines Haar benötigt im Sommer besondere Aufmerksamkeit. Unser Strukturgenie Shampoo liefert deinem Haar wertvolles Keratin, das ihm Stärke verleiht und es vor äußeren Einflüssen schützt. So kannst du sicher sein, dass dein Haar auch bei intensiver Sonneneinstrahlung den ganzen Tag über gepflegt und voluminös aussieht.

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: UV-SCHUTZ FÜR DEIN HAAR - SONNENSCHUTZSPRAYS FÜR DEN SOMMER

Wenn du viel Zeit im Freien verbringst, sei es am Strand, beim Sport oder auf einem Outdoor-Abenteuer, solltest du dein Haar vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützen. Sonnenschutzsprays mit Pflegeanteil und UV-Schutz sind dafür ideal. Einfach aufsprühen und dein Haar ist sofort geschützt, ohne fettig oder beschwert zu wirken.

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: STYLING AM STRAND - WACHS FÜR DEN PERFEKTEN LOOK

Auch am Strand möchtest du gut aussehen und deinen Style bewahren. Ein leichtes Wachs ist dafür ideal, da es auch bei Hitze und Feuchtigkeit hält, ohne fettig zu wirken. Einfach auftragen und bei Bedarf trocken zupfen, um deinen Look zu perfektionieren. So bleibst du den ganzen Tag über frisch und gepflegt, egal ob du im Meer schwimmst oder in der Sonne liegst.

SOMMERHAARPFLEGE FÜR MÄNNER: SCHÜTZE DEINE KOPFHAUT VOR SONNENSCHÄDEN

Die Kopfhaut wird oft vernachlässigt, wenn es um Sonnenschutz geht. Doch gerade hier kann ein Sonnenbrand nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch langfristige Schäden verursachen, die das Haarwachstum beeinträchtigen können. Vergiss daher nicht, auch deine Kopfhaut mit Sonnencreme oder einem Hut zu schützen, besonders wenn du wenig Haare hast oder eine hohe Stirn.

FAZIT

Mit diesen Tipps kannst du auch im Sommer für stylisches und gesundes Haar sorgen. Gönn deinen Haaren die Pflege, die sie verdienen, und genieße die warmen Tage mit einem Look, der dich selbstbewusst und attraktiv macht.

Danke!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: TIPPS FÜR GESUNDES UND SCHÖNES HAAR

SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: TIPPS FÜR GESUNDES UND SCHÖNES HAAR

SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: Hast du Schwierigkeiten beim Föhnen deiner Haare? Besonders bei widerspenstigem Haar wie Naturkrause kann das eine echte Herausforderung sein. Wenn dann noch Hitze ins Spiel kommt, reagiert das Haar oft empfindlich, trocknet aus, wirkt stumpf und kann zu Spliss neigen. Wir haben hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt, damit das Föhnen zu Hause einfacher und schonender wird.

SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRT
  1. Sanftes Trocknen mit Handtuch Beginne damit, dein nasses Haar sanft in einem Handtuch auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Vermeide es, mit dem Handtuch zu rubbeln, da dies das Haar aufrauen und zu Frizz führen kann.
  2. Entwirren mit einem Kamm Verwende einen grobzinkigen Kamm, um dein Haar zu entwirren. Beginne an den Spitzen und arbeite dich langsam zum Haaransatz vor, um Verknotungen zu vermeiden. Dies reduziert Haarbruch und minimiert Schäden.
  3. Hitzeschutz auftragen Trage vor dem Föhnen ein Produkt auf, um die Haarstruktur zu glätten. Wähle das Produkt sorgfältig entsprechend deinem Haartyp aus. Ein Hitzeschutzprodukt wie Schaumfestiger, Leave-in-Kur oder Styling Mousse erleichtert die Föhnarbeit, schützt vor Hitzeschäden und hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren.
  4. Die richtige Föhneinstellung wählen Stelle den Föhn auf eine niedrige Temperatur und eine hohe Gebläsestufe ein, um die Haarstruktur zu schonen und das Haar effektiv zu trocknen. Eine zu hohe Temperatur kann das Haar austrocknen und schädigen. Trockne das Haar zunächst zu 80 %, bevor du mit Bürsten arbeitest. Je direkter du föhnst, desto unruhiger wirkt das Ergebnis und kürzere Härchen stehen ab.
  5. Die richtige Bürste Wähle deine Rundbürste sorgfältig aus. Eine kleine Rundbürste erzeugt mehr Bewegung und Locken, während eine große Rundbürste Volumen am Ansatz und glatte Haare verleiht. Alternativ kannst du auch eine Paddle Brush verwenden, um ein glattes Finish zu erzielen.
  6. Das Föhnen Teile dein Haar beginnend im Nackenbereich grob ab und arbeite eine Abteilung nach der anderen mit der Rundbürste durch. Föhne stets von oben nach unten, wobei der Föhn nicht zu nah am Haar sein sollte, um Verbrennungen zu vermeiden. Halte den Föhn parallel zum Haar und bewege ihn sanft für ein glattes Ergebnis.
  7. Feinschliff Bearbeite die Spitzen der Haare, indem du sie um die Rundbürste führst und von oben nach unten föhnst. Je mehr Volumen du haben möchtest, desto höher ziehst du die Haare beim Föhnen nach oben. Lasse das Haar auf der Bürste kurz abkühlen, um mehr Halt zu erzielen.
  8. Umgang mit verfangener Bürste Falls sich die Bürste im Haar verfängt, ziehe nicht daran. Verwende stattdessen einen Stielkamm, um die Haare vorsichtig zu entwirren und Haarbruch zu vermeiden. Geduld ist der Schlüssel!
SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: DAS SOLLTEST DU WISSEN
  • Wie wirkt sich Föhnhitze aufs Haar aus? Beim Föhnen richten sich die Hornschüppchen an der Haaroberfläche leicht auf, und Wasser dringt in das Haar ein, wodurch es aufquillt. Wenn das Wasser dann verdampft, kann der entstehende Druck die Haaroberfläche beschädigen und die Schuppenschicht aufbrechen, was zu Schäden führt.
  • Schon ab 70 Grad kann das Haar austrocknen Eine zu hohe Föhntemperatur kann das Haar austrocknen und es anfälliger für Bruch machen. Einige Föhne erreichen Temperaturen über 110 Grad, was zu erheblichen Schäden führen kann.
  • Abstand ist das A und O Um Haarschäden zu vermeiden, halte den Föhn mindestens 20 Zentimeter von den Haaren entfernt und bewege ihn ständig. So wird die Hitze gleichmäßig verteilt und wirkt nicht zu stark auf das Haar ein.
  • Föhn-Aufsätze – mehr als nur heiße Luft Mithilfe von Aufsätzen für den Föhn lässt sich das Trocknen und Stylen noch verbessern. Diffusoren können Locken kreieren oder intensivieren. Mit Ondulierdüsen lässt sich der Luftstrom kanalisieren, was ein gezieltes, aber schonendes Trocknen ermöglicht.
SO FÖHNST DU DEIN HAAR PERFEKT: DAS SOLLTEST DU VERMEIDEN
  • Falsche Utensilien verwenden Vermeide Bürsten mit Metallkern, da sie sich zu stark erhitzen können und das Haar schädigen. Thermobürsten mit Keramik-, Teflon- oder Chromoberflächen sind besser geeignet.
  • Ungeduldig föhnen Trockne dein Haar nicht zu schnell mit zu hoher Hitze. Lass es vor dem Föhnen mindestens teilweise an der Luft trocknen, um die Belastung durch zu langes Föhnen zu verringern.
  • Ohne Plan föhnen Arbeite systematisch und verwende die richtigen Föhn-Aufsätze für ein schonendes und effektives Ergebnis. Föhne das Haar Strähne für Strähne, um Volumen und Glanz zu erhalten.
  •  

FAZIT – DAS RICHTIGE FÖHNEN FÜR GESUNDES HAAR

Das richtige Föhnen der Haare kann einen großen Unterschied für ihre Gesundheit und ihr Aussehen machen. Wenn du die richtigen Techniken anwendest und die passenden Produkte verwendest, kannst du Haarschäden minimieren und deine Haare optimal stylen. Gönne deinen Haaren die Pflege, die sie verdienen, und genieße gesundes, schönes Haar!

Danke!

Bis bald!

Deine Sarah Kailer

BALAYAGE: DER PERFEKTE LOOK FÜR JEDEN STYLE UND JEDES BUDGET

BALAYAGE: DER PERFEKTE LOOK FÜR JEDEN STYLE UND JEDES BUDGET

Wer liebt nicht den umwerfenden Look, den Balayage deinen Haaren verleihen kann? Diese beliebte Färbetechnik zaubert sanfte Farbverläufe und perfekt gesetzte Highlights, die wir genau nach deinem Geschmack und Budget anpassen. Das Beste daran? Du kannst flexibel entscheiden, wann du den nächsten Termin für eine Auffrischung brauchst.

DIE KUNST DER HAARFÄRBUNG MIT NATÜRLICHEN FARBVERLÄUFEN

Balayage ist nicht einfach nur eine Haarfärbetechnik, sondern eine wahre Kunstform. Dabei werden die Farbakzente von Hand aufgetragen, was einen weichen, natürlichen Farbverlauf erzeugt. Anders als bei herkömmlichen Strähnchen entsteht bei Balayage ein Look, der sich nahtlos in dein eigenes Haar einfügt. Ob du subtile Highlights für einen natürlichen Sonnenkuss-Effekt oder kühne Farbakzente für einen dramatischen Look möchtest – mit Balayage sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

ANPASSUNGSFÄHIGKEIT VON BALAYAGE

Das Beste an dieser Technik ist seine Anpassungsfähigkeit. Wenn du zu uns kommst, plaudern wir erst mal über deine Wünsche: Wie oft möchtest du zum Friseur? Wie viel Geld hast du dafür eingeplant? Und wie viel Zeit willst du in die Pflege deiner Haare investieren? Mit diesen Infos schnüren wir dir ein Rund-um-sorglos-Paket, das perfekt zu dir passt.

FLEXIBLE PFLEGE UND STYLING

Natürlich kannst du zwischen unseren Sessions auch einfach mal vorbeischauen, um deine Spitzen schneiden zu lassen oder deinen Haaren eine Extraportion Pflege zu gönnen. Mit Balayage hast du einen easy-peasy Look, der ständig wie frisch aus dem Salon aussieht.

CHECKLISTE FÜR DEN PERFEKTEN LOOK
  • Budget festlegen: Wie viel möchtest du im Jahr für Friseurtermine ausgeben?
  • Friseurtermine planen: Entscheide, wie oft du zum Friseur gehen möchtest.
  • Pflegebereitschaft: Überlege, wie viel Zeit und Aufwand du in die Pflege deiner Haare investieren kannst. Ein gut gepflegtes Haar verlängert die Haltbarkeit deines Balayage-Looks.
  • Besprechung mit dem Friseur: Teile deine Vorstellungen und Wünsche für deinen Balayage-Look mit. Unser professionelles Team steht bereit, um deine Träume in die Realität umzusetzen.
MEHR ALS NUR EINE HAARFÄRBETECHNIK

Balayage ist mehr als nur eine Haarfärbetechnik – es ist eine Lebenseinstellung! Mit Balayage kannst du deine Individualität zum Ausdruck bringen und deinen persönlichen Stil perfektionieren.

FLEXIBLE TERMINPLANUNG

Indem du deine Friseurtermine auf vier im Jahr reduzierst und dennoch einen fantastischen Look genießt, kannst du deinen Alltag unbeschwert leben und dich über ein Styling freuen, das perfekt zu dir passt.

DER LUXUS EINES SORGENFREIEN HAARSTYLINGS

Gönn dir den Luxus eines sorgenfreien Haarstylings – mit Balayage bist du immer auf der Gewinnerseite!

Danke! Bis bald!

Deine Sarah Kailer